Eupener Mundart: Moderator Alfred Lux erinnert an Karl Willems

Karl Willems war von Beruf Schuster, nebenbei Sänger, Turner, Theaterspieler, Karnevalist, Mundartdichter, Politiker und einiges mehr. Erinnerungen an den Eupener Tausendsassa in der Mundartsendung am Sonntag, dem 24. Juni. Anschließend hier nachzuhören.

Der Eupener Heimatdichter Karl Willems (Foto: privat)
Der Eupener Schuster und Heimatdichter Karl Willems (Bild: Kgl. Geschichts- und Museumsverein Eupen)

Karl Willems, dessen Todestag sich am 7. April 2011 zum 25. Mal jährte, war stadtbekannt als Schuster „va bater gen Bärreg“, als Sänger, Poet und Vereinsmensch. Er schrieb Theaterstücke, humorvolle Lieder und Gedichte in Eupener Mundart. Die Stadt Eupen ehrte sein Lebenswerk im Jahr 1986 mit der Verleihung der August-Tonnar-Plakette. Die Eupener Mundartveranstaltung der Kgl. Gesellschaft Theaterfreunde, des Eupener Geschichts- und Museumsverein und des  BRF am 6. April 2011 war Karl Willems gewidmet.

An diesem Sonntag, dem 24. Juni, erinnert Alfred Lux in seiner Sendung an das Schaffen von Karl Willems. Die Sendung ist zu hören auf BRF2 von 9 bis 9:30 Uhr, in der Wiederholung um 19 Uhr und anschließend hier nachzuhören.