Eupener Mundart: Die Kriegszeit mit Kinderaugen betrachtet

Ich erinnere mich an amerikanische Soldaten, die gerne dicke Pfannkuchen aßen, dass die Unterstädter Schule zum Lazarett umfunktioniert worden war und an das Lied "You are my sunshine". Das Foto zeigt meine Mamma Franziska und mich als Dreijährigen im Jahre 1939.

Hans Wertz und Mamma Franziska 1939
Hans Wertz und Mamma Franziska 1939

70 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs erinnere ich mich an die Kriegsjahre 1940-1945: Das ist das Thema meiner Sendung am Sonntag, dem 9. August, auf BRF2 zwischen 9 und 9:30 Uhr. Ich bin 1942 ins erste Schuljahr gekommen, habe also das deutsche (mit der Sütterlinschrift) und das belgische Schulsystem gekannt. Es gab zwei Stunden Unterricht am Tag. Bei Bombenalarm fiel der Unterricht natürlich aus.

Besonders haften geblieben sind mir die zwei amerikanischen Soldaten, die bei uns zu Hause einquartiert waren. Mit ihren Essgewohnheiten und natürlich auch mit ihren Liedern. Heute noch geht mir das Lied "You are my sunshine" nicht aus dem Kopf. Jahre, die uns alle geprägt haben.

Moderation: Hans Wertz, Foto privat