Unser Studiogast, Georg Hamacher, kennt den Staatswald um das östliche Hohe Venn wie seine Westentasche. Das ist kein Wunder, Georg Hamacher war bis zu seiner Pensionierung als Förster in unserem schönen Wald tätig.
Besonders hat es ihm die Geschichte um den Reinartzhof "Rennert" und dessen Bewohner angetan. Im Jahre 1338 wurde die Siedelei zum ersten Mal erwähnt. Die Bewohner lebten von der Viehzucht, verkauften Eier und Butter. Ein schweres, aber auch ein zufriedenes Leben.
Irgendwann erinnerten nur noch einige Mauern und Steine an Menschen, die mit der Natur im Einklang lebten. Dies war Georg Hamacher nicht genug, dem Wanderer und Entdecker stehen heute einige professionell gestaltete Schautafeln mit Texten und Bildern aus dieser Zeit zur Verfügung und Berichten von Mensch und Hof.
Eine kleine Kapelle aus dem Jahr 1973, von Pfadfindern aus Raeren erbaut, lädt jährlich zum 1. Mai mit Begleitung des Raerener Pastors zum Gebet und Verweilen ein.
Marc Despineux