Karnevalistische Hitparade 2025 auf BRF2

Insgesamt fünf Sendungen stehen auf dem Programm - drei Vorentscheidungen, das Halbfinale und das Finale. Immer montags von 14 bis 16 Uhr auf BRF2. Moderator ist Patrick Knops.

Patrick Knops (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Moderator Patrick Knops (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Es geht wieder los: Die närrische Session steht vor der Tür! Auch der BRF setzt sich die Narrenkappe und die Pappnase auf und präsentiert wieder die beliebte Karnevalistische Hitparade auf BRF2.

An fünf Montagen zwei Stunden lang närrische Lieder am laufenden Band - ein Hochgenuss für alle Jecken. In drei Vorrunden präsentieren wir Newcomer und alte Bekannte mit ihren aktuellen Stimmungssongs. Und dann habt ihr die Qual der Wahl und entscheidet mit eurer Stimme, wer von den Neuvorstellungen weiter ins Halbfinale kommt und dann zum krönenden Höhepunkt im Finale landet.

Auch in diesem Jahr werden wir wieder als Sahnehäubchen eine regionale närrische Hitparade präsentieren, bei der Künstler aus der Region gegeneinander antreten.

Moderator Patrick Knops freut sich auf euch und auf die neuen Lieder der Session!

Termine 2025

Hier die Termine für die Karnevalistische Hitparade 2025 - immer montags ab 14 Uhr, in der Wiederholung ab 19 Uhr. Ab 16 Uhr sind die Sendung, die Titel und das Abstimmungsformular auch hier im Netz zu finden.

27. Januar: erste Vorentscheidung
3. Februar: zweite Vorentscheidung
10. Februar: dritte Vorentscheidung
17. Februar: Halbfinale
24. Februar: Top 25

Stimmabgaben

Ihr könnt jeweils bis donnerstags vor der Sendung eure Stimme per Abstimmungsformular abgeben.

Wie wird abgestimmt und ausgezählt?

Wir haben die Auswertung der Stimmen zur Karnevalistischen Hitparade in diesem Jahr ein wenig angepasst. So funktioniert es:

Wir stellen euch in drei Vorrunden jeweils 25 neue Karnevalssongs vor. Über das Webformular gebt ihr pro Vorrunde eure Top 5 ein. Euer Platz 1 erhält 5 Punkte, Platz 2 erhält 4 Punkte, usw. Achtung: In eurer Top 5 darf ein Lied nur ein einziges Mal auftauchen und ihr dürft in jeder der drei Vorrunden und auch im Halbfinale jeweils nur einmal abstimmen.

Nach den drei Vorrunden mit insgesamt 75 Songs schicken wir die 25 Songs mit den meisten Punkten ins Halbfinale. Haben mehrere Titel die gleiche Punktzahl, entscheidet die höhere Anzahl an Platz-1-Wertungen darüber, welcher Song vorne liegt. Nach demselben Prinzip werten wir eure Stimmen im Halbfinale aus. Daraus entsteht die finale Platzierung, die wir am 24. Februar präsentieren.

Darüber hinaus werten wir aus eurer Abstimmung unter allen vorgestellten ostbelgischen Songs eine eigene Top 10 aus.