BRF2-Unterwegs

Unser Reiseziel vom 13. bis 17. Oktober: Seehaus Hartwigsdorf nahe Müritz Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern

Seehaus im Winter
Seehaus im Winter

Mitten in der Natur, am Rande des Müritz-Nationalparks, direkt am Kreuzsee, mit privatem Badestrand - da liegt das Seehaus Hartwigsdorf. Es liegt phantastisch auf einer Halbinsel im Kreuzsee. Das Ferienhaus hat vier große Wohnungen, sechs Zimmer und einen eigenen Gasthof mit Seeterrasse und einem Kaminofen. Angeboten werden hier zahlreiche saisonale Gerichte nach Rezepten aus der Region, dazu hausgemachter Kuchen.

Weit ab von Lärm und Hektik liegt das Seehaus mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte. Badestellen, Rad- und Wanderwege und zahlreiche Wasserwanderrouten, -während eines Urlaubs im Seehaus Hartwigshof ist aktive Erholung angesagt. Die Gegend ist mit ihren flachen Hügeln ideal zum Radfahren auch für "Nichtsportler". In der Umgebung gibt es gut ausgebaute Fahrradwege, zum Beispiel den Havelradweg und den Fahrradweg Berlin-Kopenhagen. Das Seehaus ist vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ADFC zertifiziert als fahrradfreundlicher Gastbetrieb.

Auf den vielen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte kann man hervorragend rudern und paddeln. Zahlreiche Wanderwege führen durch die Region. Die wichtigsten Ausflugsziele in der Region, die man auf keinen Fall verpassen sollte: Die Havelquelle in der Nähe ist ein beschaulicher Ort und steht sinnbildlich für den Beginn der Havel, die durch Berlin fließt und in die Elbe mündet. Der Müritz Nationalpark im Süden von Mecklenburg-Vorpommern ist Deutschlands größter terrestrischer Nationalpark. Ein Highlight im Schliemann-Museum in Ankershagen ist das "Trojanische Pferd" mit Rutsche. Das Slawendorf Neustrelitz ist eine Erlebniswelt am "Zierker Seec.  

Ein besonderes Naturschauspiel im Herbst ist der Zug der Kraniche, wenn sie in der Nähe Rast machen. Seinen Urlaub verbringen kann man nicht nur im Seehaus Hartwigsdorf, auch die Ferienhäuser Landhaus 1 und Landhaus 2 Pieverstorf mit ihren großzügigen Ferienwohnungen gehören zur Gastgeberfamilie Wille. Das Landhaus 1 ist ein restauriertes und saniertes, circa 150 Jahre altes, regionaltypisches Natursteinhaus auf einem circa 3.000 Quadratmeter großem Naturgrundstück. Das Landhaus 2 wurde neu errichtet auf einem circa. 1.200 Quadratmeter großen Hanggrundstück.

Gewinn

Ein Urlaub für Zwei im Seehaus Hartwigsdorf am Kreuzsee in Mecklenburg. Der Gewinn enthält drei Übernachtungen in einer Ferienwohnung.

Rätselfrage

In welchem deutschen Bundesland liegt das Seehaus Hartiwgsdorf nahe dem Müritz Nationalpark?

Spielregeln

Freitags in "BRF2 Am Morgen" erfolgt gegen 8:40 Uhr ein Aufruf zum Anrufen. Dabei ist die Lösung der Rätselfrage erforderlich. Eine schriftliche Teilnahme ist nicht möglich!

  • Bitte beachtet unsere Datenschutzbestimmungen. Mit eurer Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden.
  • Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort des Gewinners. Wenn ihr als Teilnehmer damit nicht einverstanden seid, teilt uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit.

Kontaktdaten

Seehaus Hartwigsdorf
Am Kreuzsee 2
D-17237 Klein Vielen OT Hartwigsdorf
E-Mail: pieverstorf@web.de
Internet: seehaus-wille.de

Bedingungen:

Gültig für ein Jahr nach Absprache und freier Kapazität. An- und Abreise und etwaige Nebenkosten sind nicht enthalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von "Herbert & Waltraut Wille, Danckelmannstraße 43, 14059 Berlin / Deutschland". Es gilt ausschließlich der vom Reisepartner ausgestellte Gewinn mit den darin enthaltenen Bedingungen, für die angegebene Kategorie und Personenzahl. Der Gewinn ist persönlich für den Gewinner/die Gewinnerin bestimmt und kann nicht weitergegeben werden. Er kann nur zu den angegebenen Zeiten eingelöst werden, ansonsten verfällt er. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Gewinn wird nicht in bar ausbezahlt. Es besteht kein Anspruch auf einen Ersatzgutschein oder anderweitige Ersatzleistungen. Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich höherer Gewalt, Irrtümer und kurzfristiger Änderungen. Haustiere sind leider nicht erlaubt.

Der Gewinner sowie Familienmitglieder unter der gleichen Adresse unterliegen einer Sperrfrist von einem Jahr. Für die anderen Gewinnspiele wird der Gewinner für vier Wochen ausgeschlossen.

Quelle: Seehaus Hartwigsdorf