Südtirol hat wunderschöne Täler, eines der bekanntesten ist das Eisacktal. Hat man den Brenner hinter sich, fährt man vorbei an Sterzing, Franzens Feste, Brixen in Südtirol, in Klausen wird es bereits mediterran, umgeben ist die Stadt von Weinbergen und Kastanienhainen. Eingerahmt wird sie von den Sarntaler Alpen und den Dolomiten. In Klausen biegt man rechts ab, dann geht es hinauf zum Dörfchen Latzfons, bis wir an unserem Urlaubsziel angekommen sind, dem Hinterscholerhof auf 1.000 Metern Höhe.
Am Sonnenhang über Klausen liegt der Hof. Seine Ferienwohnungen sind neu, modern und doch mit einem Hauch alpenländischer Tradition eingerichtet. Ein Highlight ist die Sauna mit direktem Bergblick und einem erfrischenden Teich, nachts kann man in den Sternenhimmel gucken. Der Blick von hier aus ist atemberaubend: auf das Latzfonser Kreuz, auf die Kassianspitze und weitere imposante Berge, auf Schloss Gernstein und das Villanderer Bergwerk mit seinem historischen Elisabeth-Stollen.
Der Ferienhof liegt fernab vom Verkehr hoch über dem Künstlerstädtchen Klausen. Bereits Albrecht Dürer hat eine Ansicht von Klausen gemalt. Mit guter Kondition kann man auch zu Fuß ein paar Kilometer vom Stadtzentrum aus hochsteigen zum Hinterscholerhof. Angekommen auf dem Ferienhof, ruht man sich im Liegestuhl im Garten aus und genießt den Panoramablick auf die Alpengipfel. Latzfons ist ein stilles Dörfchen auf 1000 Metern Höhe, ein Geheimtipp für Südtirolfans. Eine unvergleichliche Ruhe umgibt den Hinterscholerhof. Man ist weit weg vom Verkehr und doch nahe dem Städtchen Klausen mit einer der schönsten Altstädte von Italien.
Vom Ferienhof aus führen unzählige kleine und große Touren hinein in die Südtiroler Berge. Im Winter starten traumhafte Schneeschuhtouren direkt vor der Haustüre. Dann geht es rauf auf die Ski, auf die Schneeschuhe oder Tourenski. Das Schönste ist die Stille rund um den Hof, und der tägliche Frühstückskorb mit einem guten Bauernhoffrühstück. Diesen Service gibt es das ganze Jahr hindurch, man muss ihn nur rechtzeitig bestellen. Dann können sich Frühaufsteher oder Langschläfer mit hofeigenen und regionalen Produkten, mit saisonalem Obst und Säften für den Tag stärken.
Gewinn
Ein Urlaub für zwei Personen auf dem "Hinterscholerhof" in Klausen-Latzfons im Eisacktal in Südtirol. Der Gutschein enthält vier Übernachtungen in einer Ferienwohnung.
Gewinnerin
Bianca aus Amel
Rätselfrage
Wie heißt das Dörfchen im Südtiroler Eisacktal, in dem der Hinterscholerhof liegt?
Lösung: Latzfons
Spielregeln
Freitags in "BRF2 Am Morgen" erfolgt gegen 8:40 Uhr ein Aufruf zum Anrufen. Dabei ist die Lösung der Rätselfrage erforderlich. Eine schriftliche Teilnahme ist nicht möglich!
- Bitte beachtet unsere Datenschutzbestimmungen. Mit eurer Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden.
- Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort des Gewinners. Wenn ihr als Teilnehmer damit nicht einverstanden seid, teilt uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit.
Kontaktdaten
Hinterscholerhof
Latzfons Ried 9
I-39043 Klausen - Eisacktal - Südtirol
ITALIEN
Telefon: +39 329 0021 523
E-Mail: info@hinterscholerhof.com
Webseite: hinterscholerhof.com
Bedingungen:
Gültig für ein Jahr in der Nebensaison (außer in den Ferien und an Feiertagen) so wie es im Gutschein steht nach Absprache. Ohne An- und Abreise, Verpflegung und etwaige Nebenkosten. Die Wohnungen sind Nichtraucherwohnungen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom "Hinterscholerhof. Fam. Martina und Markus Braun, Latzfons Ried 9 in 39043 Klausen – Eisacktal – Südtirol". Maßgeblich für die Einlösung ist ausschließlich der Gutschein vom Hinterscholerhof mit den darin enthaltenen Bedingungen. Er kann nur während der Gültigkeitsdauer eingelöst werden und nur für die angegebene Personenzahl und Kategorie.
Der Gutschein kann nur vom Gewinner persönlich eingelöst werden, sonst verfällt er. Es besteht kein Anspruch auf einen Ersatzgutschein oder anderweitigen Ersatz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gutschein wird nicht in bar ausbezahlt. Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich höherer Gewalt, Irrtümer und kurzfristiger Änderungen.
Der Gewinner sowie Familienmitglieder unter der gleichen Adresse unterliegen einer Sperrfrist von einem Jahr. Für die anderen Gewinnspiele wird der Gewinner für vier Wochen ausgeschlossen.
Quelle: Hinterscholerhof