Die Rubrik feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Jubiläum. Am 1. April 1992 gegründet von Diözesan-Inspektor Willy Brüll, ist sie nach wie vor fester Bestandteil der Frühsendung. Die 8000. Ausgabe ist von fünf Team-Mitgliedern - Altbischof Aloys Jousten, Koordinatorin Irmgard Paulus, Ursula Evers, Claudia Velz und Luc Assent - verfasst worden.
Zum Team zählen auch Gisela Herrmann und Ulrich Deller. Beide sind seit elf bzw. zwei Jahren ehrenamtliche Mitarbeiter. Sie haben der Moderatorin Karin Meyer unter anderem erzählt, was sie bewogen hat, bei „Wort in den Tag“ mitzumachen, wodurch sie sich inspirieren lassen und was sie mit ihren Texten bei den Hörerinnen und Hörern bewirken möchten.
Das 24-köpfige Team und der BRF hatten es sich zum Jubiläum gewünscht: Die Hörerinnen und Hörer sollten sich zu der Sendereihe äußern. Die Reaktionen - handschriftlich, als Mail oder Kommentar - waren so zahlreich, dass eine Sendestunde nicht ausreichte. Eine Auswahl wurde vorgetragen von Claudia Velz und Ralph Schmeder, die bei Moderator Michael Larsen zu Gast waren. Es gab sehr viel Lob für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich in nur zwei Minuten ihren Gedanken zum Tag weitergeben. Ob als Ratgeber, als Muntermacher oder einfach zum Nachdenken. Die Vielfalt der Beiträge ist wichtig.
„Das Wort in den Tag“ läuft täglich von montags bis freitags um 6:40 Uhr und als Wiederholung um 8.55 Uhr auf BRF2, samstags um 7:40 Uhr und um 8:55 Uhr.