Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Wort in den Tag

18.09.201206:00

mit Martin Schuler

Zum Thema: Der Klügere gibt nicht nach

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir alle kennen die Regel: „Der Klügere gibt nach.“ Dazu eine kleine Geschichte:
Zwei Bauern treffen mit ihren Fuhrwerken auf einer schmalen Brücke zusammen. Keiner kommt am anderen vorbei. Einer muss praktisch das Fuhrwerk abspannen, den Wagen zurückschieben, damit der andere durchkommt.
Jeder fordert nun vom anderen, dass er Platz mache. Sie diskutieren. Beide haben ihre Gründe dafür, dass jeweils der Andere zurück muss. Keiner gibt nach. Jeder fühlt sich im Recht und hat seinen Stolz.
So stehen sie sich gegenüber. Schließlich packen sie ihre Butterbrote aus, dann lesen sie Zeitung. Jeder sitzt demonstrativ auf seinem Wagen und hofft, dass der andere entnervt aufgibt. Die Zeit vergeht, sie halten trotzig ihre Position.
Irgendwann ruft der andere energisch zum anderen hinüber: „Wenn du jetzt nicht augenblicklich zurückweichst und mir Platz machst, dann mach ich es mit dir ebenso, wie ich es schon gestern mit einem anderen Bauern auf der Brücke getan habe!" Der andere, kräftemäßig unterlegen, bekommt nun doch Angst, spannt seine Ochsen ab, schiebt seinen Wagen zurück aufs Land, treibt dann sein Vieh zurück und spannt es wieder an. und setzt seinen Wagen etwas zurück, so dass der andere mit seinem Fuhrwerk passieren kann.
Als der an ihm vorbei fährt, fragt er ihn: Nun sag mir wenigstens, was du gestern mit dem anderen Bauen bemacht hast?
Nun, was werde ich schon gemacht haben? Ich bin zurückgefahren und habe ihm Platz gemacht.

Wer von beiden ist nun der Klügere?

Die Bibel sagt: „Wer geduldig ist, der ist weise; wer aber ungeduldig ist, offenbart seine Torheit."
Und so wünsche ich Ihnen, liebe Damen und Herren für den heutigen Tag eine gute Portion Geduld, so dass sie die gewonnene Weisheit vielleicht morgen schon gebrauchen können.

Einen schönen Tag noch
Ihr Martin Schuler

Quelle: Axel Kühner, eine gute Minute, S. 180

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-