Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Wort in den Tag

03.12.201006:00

Wir begehen den Gedenktag des größten Asienmissionars der Kir­chengeschichte: Franz Xaver

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,

„Schneide den Mantel so zu, dass er dem Menschen passt. Schneide nicht den Menschen zu, dass er in den Mantel passt!“ sagte einmal Anthony de Mello. Diese Lebensweisheit, die uns dieser indische Christ ans Herz legt, könnte als Leitwort über dem Leben des größten Asienmissionars der Kir­chengeschichte stehen, dessen Gedenktag wir heute begehen: Franz Xaver.

„Schneide den Mantel so zu, dass er dem Menschen passt. Schneide nicht den Menschen zu, dass er in den Mantel passt!“ So versteht Franz Xaver seine Aufgabe als Missionar. Er will nicht die Menschen zurechtstutzen und sie in den Mantel des Evangeliums hineinzwängen, son­dern seine Botschaft so sagen, dass die Menschen sie ver­stehen und annehmen können. Er passt sich dem Volk an, bei dem er ge­rade wirkt, zieht Einheimische zur Missionsarbeit heran und will eine jeweils einheimische Liturgie entwickeln.

Mission ist für Franz Xaver immer auch eine persön­liche Bereicherung. »Ich werde Ihnen niemals beschrei­ben können, was ich den Japanern verdanke: denn unser Herr gab mir um ihretwillen eine tiefe Einsicht in die Ab­gründe meines Innern« - schreibt er in einem Brief an Ignatius von Loyola. In den fremden Kulturen sieht er nichts Bedroh­liches, sondern eine Hil­fe, den eigenen Glauben zu vertiefen und auf das Wesent­liche zu konzentrieren.

Sein Tod am 3. Dezember 1552 vor über 450 Jahren vor der südchinesi­schen Küste ist symbolisch für diese Einstellung. Franz Xaver stirbt allein: nur eine kleine Kerze, die ihm ein chinesischer Freund noch besorgen kann, brennt als Sterbelicht. Christus, das Licht, das die Völker erleuchtet - das ist seine Wahrheit, die er den Menschen hinhält wie einen Mantel, in den sie schlüpfen können, sagte einmal der Schweizer Schriftsteller Max Frisch.
Franz Xaver, der Missionar - auch ein Vorbild für die Glaubensweitergabe bei uns. „Schneide den Mantel so zu, dass er dem Menschen passt. Schneide nicht den Menschen zu, dass er in den Mantel passt!“

(Gedanken aus Wolfgang Raible, 100 Kurzansprachen, Herder, 2009)

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-