Eifeler Mundart: Von Ostereiern und Osterhasen

In der Mundart-Sendung mit Christel Jost am 16. April dreht sich alles rund um das Thema Ostern.

Christel Jost

In der Mundartsendung geht es darum, dass Ostern "gehalten" wurde und wird. Es wird den Fragen nachgegangen, wo der Begriff "Ostern" herkommt, wie und wann der Termin des Festes zustande gekommen ist und was wir hier in der Gegend mit dem "Osterwasser" in Verbindung bringen können. Es heißt, dass das Schöpfen von Osterwasser sogar hilfreich sein konnte, den richtigen Mann zu finden.

Außerdem geht es auch um die Fragen, wie die Geschichte des Osterhasens entstanden sein soll, woher die Tradition des Ostereier-Färbens kommt und noch einiges mehr.

Christel Jost - Bild: privat

1 Kommentar

  1. Christel, da hast du eine tolle Sendung zusammengestellt. Das hat viel Arbeit an Recherchen gegeben. Herzlichen Glückwunsch!