Eifeler Mundart: Marion Dhur erste Bürgermeisterin in der DG

Erstmals in der politischen Geschichte Ostbelgiens hat eine Frau das Amt des Bürgermeisters übernommen. Sehr ungewöhnlich und doch irgendwie ganz normal. Was muss diese Frau bewogen haben, ihren Job als Bankkauffrau aufzugeben und vielleicht nicht ganz zufällig der Politik zu frönen. Marion Dhur zu Gast bei Raymond Schwall.

Marion Dhur
Marion Dhur

Beerbt von ihrem Vater Niki Dhur, selbst mehrere Jahre Schöffe und ÖSHZ-Präsident der Gemeinde Burg-Reuland, wuchs sie so allmählich in die Politik hinein. Auch von ihrem Vorgänger Joseph Maraite konnte sie viel lernen und sieht in ihm auch künftig immer noch einen verlässlichen Berater.

Obschon sie fortan das "Sagen" über die Bürger ihrer Gemeinde hat, ist zu Hause – so hat sie verraten – alles beim Alten geblieben, dort nämlich behält Ehemann Berthold Peiffer die "Macht".

Welche Vorteile sind gegeben, wenn die Ratssitzungen in Plattdeutsch abgehalten werden und welche Wünsche ihrer Bürger liegen ihr vorrangig am Herzen? Bleibt sie – wie früher bereits im PDG – eine Frau der kurzen Worte und wird sie sich zum Altweiber-Donnerstag mit einem "Schlips" ausstatten?

Text und Bild: Raymond Schwall