• BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Eifeler Mundart: Offene Hände für andere - Missionsgruppe Recht

24.11.201614:01
Missionsgruppe Recht: (V.l.n.r.) Lisa Zewen, Bernadette Felten, Brigitte Zanzen und Hilde Lenges (hinten), Martha Mertens und Wilma Theissen (vorne)
Missionsgruppe Recht: (V.l.n.r.) Lisa Zewen, Bernadette Felten, Brigitte Zanzen und Hilde Lenges (hinten), Martha Mertens und Wilma Theissen (vorne)

Studiogäste in der Mundartsendung mit Marita Marquet am 27. November: Martha Mertens, Wilma Theissen und Brigitte Gillet

Am Sonntag wird bereits die erste Kerze am Adventkranz angezündet und dies bedeutet, Weihnachten ist nicht mehr weit! Meine drei Studiogäste Martha Mertens, Wilma Theissen und Brigitte Gillet sind Mitglieder der Rechter Missionsgruppe "Offene Hände für andere".

In der Mundartsendung erzählen sie über ihre Aktivitäten in der Gruppe. Man muss schließlich ideenreich und kreativ sein, um immer wieder neue und moderne Geschenk- und Dekorationsartikel zu realisieren, die dann in ihrem Missionslädchen zum Kauf angeboten werden.

Höhepunkt ist jedoch die jährliche Weihnachtsausstellung, die immer am ersten Advent im Kulturhaus stattfindet und zu der alle herzlich eingeladen sind. Diese beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen und anschließend wird ein Mittagessen (Kasseler, Sauerkraut, Speckkartoffeln und Salate) zum Preis von 13 Euro (Kinder: fünf Euro) angeboten. Am Nachmittag gibt’s Kaffee und Kuchen.

Die Ausstellung bietet aufwändig selbstgebastelte Geschenkartikel aller Art, jede Menge Adventskränze und weihnachtliche Gestecke, hübsche Krippen, dekorative Türkränze, Nist- und Vogelkästchen, Kindermützen und –Schals, selbst hergestellte Liköre, Säfte, Konfitüren u.v.m.

Der Erlös kommt hiesigen sozialen Einrichtungen zugute und einige hiesige Missionare werden ebenfalls unterstützt. Eine gute Sache also, für die sie ihre Freizeit opfern und wir sie eventuell mit einem Besuch der Weihnachtsausstellung am Sonntag unterstützen können.

Marita Marquet - Foto: Rudy Mertens

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-