Eifeler Mundart: Naturbestattungen in der Gemeinde Burg-Reuland

Studiogast in der Mundart-Sendung mit Raymond Schwall am 1. November: Schöffe André Kleis

Studiogast in der Mundart-Sendung: Schöffe André Kleis
Studiogast in der Mundart-Sendung: Schöffe André Kleis

In der Gemeinde Burg-Reuland soll in absehbarer Zukunft der erste Waldfriedhof Belgiens entstehen. Ein geeignetes Gelände wurde zwischen Grüfflingen und Maspelt gefunden. Dort werden nur Naturbestattungen - Feuerbestattungen ausschließlich in biologisch abbaubaren Urnen - gestattet werden. Grabsteine und herkömmlicher Grabschmuck sind tabu, denn nur naturverbundene Materialien sind erlaubt.

Burg-Reuland wird somit Pionierarbeit leisten und Vorreiter dieser Bestattungsart in Land und Gemeinschaft sein. Zu Ritualen, erlaubte Konfessionen und vielem mehr wird der zuständige Schöffe der Gemeinde, André Kleis aus Lengeler, Rede und Antwort stehen.

Text und Foto: Raymond Schwall