Eifeler Mundart: Motocrossrennen in Dürler unter Flutlicht

Ende Mai steigt die 40. Auflage des Motocrossrennens in Dürler - dieses Mal bis tief in die Nacht. Studiogäste in der Sendung am 4. Mai: Daniel Fogen, Heino Hoffmann, Kevin Hoffmann und Herbert Hoffmann vom MCC Dürler.

Heino Hoffmann, Kevin Hoffmann, Daniel Fogen und Herbert Hoffmann vom MCC Dürler vor der ostbelgischen "grünen Hölle"
Heino Hoffmann, Kevin Hoffmann, Daniel Fogen und Herbert Hoffmann vom MCC Dürler vor der ostbelgischen "grünen Hölle"

Der MCC Dürler veranstaltet am 24. Mai bereits die 40. Auflage seines Motocrossrennens. Über 500 Teilnehmer starten auch in diesem Jahr in Dürler. Die Strecke wird wegen ihres anspruchsvollen Profils auch "grüne Hölle" genannt.

Als besondere Attraktion für Fahrer wie auch für Zuschauer haben sich die Verantwortlichen in diesem Jahr etwas besonderes einfallen lassen. Die Veranstaltung beginnt am späten Nachmittag und zieht sich bis in die tiefe Nacht hinein - die letzten Rennen werden in der Dunkelheit unter Flutlicht stattfinden.

Gäste der Sendung sind Präsident Daniel Fogen, Kassierer Heino Hoffmann, aktiver Fahrer und Vorstandsmitglied Kevin Hoffmann sowie der ehemalige langjährige Präsident Herbert Hoffmann. Neben dem diesjährigen Programm werden wir auch die letzten vierzig Jahre "Cross in Dürler" Revue passieren lassen.

Eifeler Mundart am 4. Mai von 09:00 bis 09:30 Uhr auf BRF2, nachzuhören auch hier im Netz. "Mundart" wird im Auftrag des BRF von einer Gruppe ehrenamtlicher Autoren erstellt.

Bild: Patrick Felten