Kelmiser Mundart: Gedenkfeierlichkeiten zum Ersten Weltkrieg

Studiogast in Echo Nord am 19. Januar ist Lontzens Bürgermeister Alfred Lecerf. Mit ihm spricht Moderator Pierre Peusgen über den Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren.

Am 4.August 1914 marschierten die ersten deutschen Soldaten in unserer Gegend ein. Zahlreiche Gedenkfeierlichkeiten werden somit dieses Jahr stattfinden. Jemand mit einem besonders genauen Überblick ist Alfred Lecerf, der Bügermeister von Lontzen.

Schon vor 2 Jahren wurde an erste Planungen gedacht. Um ein gewisses Chaos zu verhindern, haben sich die Gemeinden Lontzen, Welkenraedt, Bleiberg und Kelmis zusammengeschlossen und übernehmen gemeinsam die Koordination der vielen Programmpunkte.

Natürlich wird auch die Gemeinde Clermont, die jedes Jahr dem ersten gefallenen Soldaten Fonck ihre Ehre erweist, miteinbezogen. Alfred Lecerf wird detailliert Auskunft geben über die riesige Anzahl von Ereignissen, Ausstellungen, Konzerten usw. Er beschreibt aber, auch wie stark die Erinnerung an jene Zeit geblieben ist.

Kelmiser Mundart am 19. Januar von 09:30 bis 10:00 Uhr auf BRF2, nachzuhören auch hier im Netz. "Mundart" wird im Auftrag des BRF von einer Gruppe ehrenamtlicher Autoren erstellt.

Archivbild: BRF Fernsehen