Eifeler Mundart: Kirmes wie eh und je!

Mit Berni Schmitz.

Rocherather Kirmes Anfang der 1960er Jahre (Bild: privat)
Der "Ronnen" wurde damals wie heute auf dem Vorplatz der Kirche getanzt (seit 1980 durch den im Vorjahr gegründeten Junggesellenverein, der die in den 1970er Jahren rückläufige Tradition wiederbelebt hat). Die Musik lieferte die jeweilige Ballkapelle, seit den 1990er Jahren der Musikverein. Bild: Geschichtsgruppe Rocherath-Krinkelt

Allenthalben wird wieder Kirmes gefeiert - fast wäre man versucht zu sagen: wie eh und je! Wie beispielsweise in den 1960er Jahren Kirmes gefeiert wurde, erzählt Berni Schmitz in der Eifeler Mundartsendung vom 25. Juni, pünktlich zur Kirmes in seinem Heimatdorf Rocherath.

Der Erzählbogen reicht vom Kirmesbraten über den Kirmesball bis hin zum Kirmestanz: dem Ronnen oder Lancier. Und damit die Hörer auch in die richtige Stimmung kommen, hat Berni Schmitz die passende Musik mitgebracht. Achtung: Ohrwurm-Alarm!

Berni Schmitz