Eifeler Mundart: Neujahrsbräuche und Sitten allerorts

Mit Marita Marquet.

Bild: © Deymosd/Panthermedia

Wer erfand den Jahreswechsel und seit wann feiern wir Silvester am 31. Dezember ? Was bezweckt eigentlich das Feuerwerk und wieso müssen die Spanier am letzten
Jahrestag Weintrauben im Hause haben ?

In Frankreich gehört der Mistelzweig zu Neujahr wie in Spanien der Granatapfel, doch was hat dies für eine Bedeutung ?

Über viele kuriose und witzige Traditionen und Bräuche zu Neujahr handelt diese Sendung.