„Hott ous Platt än Iehre“: Eupener Mundartveranstaltung am 8. Oktober (19:30 Uhr) im BRF-Funkhaus Eupen

In diesem Jahr lautet das Motto der Eupener Mundartveranstaltung „Haltet unser Platt in Ehren“. Der Eupener Geschichts- und Museumsverein (EGMV), die Eupener Theaterfreunde und der BRF laden herzlich zu Vertellchere, Sketchen und Musik ein.

Der Eupener Marktplatz (Archivfoto: Tourist Info)
Der Eupener Marktplatz (Archivfoto: Tourist Info)

Es ist die siebte Veranstaltung in einer Reihe, die sich seit 2008 alle zwei Jahre großer Beliebtheit erfreut und das BRF-Foyer nahezu zum „Überlaufen“ bringt.

Am 8. Oktober erinnern die Mitwirkenden an die Bedeutung der plattdeutschen Sprache für unseren Kulturkreis. Mit dabei sind Alfred Lux, Birgit Gördens-Brüll, Roger Demonthy und Günter Biegmann von den Eupener Theaterfreunden mit Rollenspielen, Hans Wertz mit Texten und Gesang sowie Siegfried Theissen mit zwei Kurzgeschichten.

Für den musikalischen Rahmen sorgen in bewährter Weise das Duo de Kraffte und – zum ersten Mal dabei – das Quartett „Plattvööt“ um Jochen Altenberg, Susan Hezel, Jürgen Hezel und Manfred Baumsteiger, das alles andere als altbacken und traditionell daherkommt.

Plattvööt vlnr Jochen altenberg, Susan Hezel, Jürgen Hezel und Manfred Baumsteiger (Foto: Alfred Mennicken)

Die Moderation liegt in den bewährten Händen von Hubert Keutgens vom EGMV. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei. Es darf wie immer mitgesungen und mitgeschunkelt werden. Spenden für Lovos und den Josefine-Koch-Service sind natürlich herzlich willkommen. Ein Mitschnitt wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.

Infos: Renate Ducomble