Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Dän Mond voll Platt van dett on datt: Eifeler Mundartveranstaltung in Erinnerung an Kurt Fagnoul am 19.5.2019

19.05.201915:00
  • Eifeler Mundartveranstaltung
  • Kurt Fagnoul
Pionier der BRF-Mundartsendungen Kurt Fagnoul (Archivfoto BRF 1999)
Pionier der BRF-Mundartsendungen: Kurt Fagnoul 1999 (Bild: BRF-Archiv)

Der St. Vither Heimatforscher und Mundartmoderator hat ein umfangreiches Archiv hinterlassen. Der BRF und der Geschichtsverein "Zwischen Venn und Schneifel" präsentieren dem Publikum am Sonntag, dem 19. Mai, um 15 Uhr im Triangel St. Vith einen kleinen Querschnitt.

Heimatforscher Kurt Fagnoul

Der BRF und der Geschichts- und Museumsverein „Zwischen Venn und Schneifel“ ehren Kurt Fagnoul, den Gründer der Eifeler Mundartsendungen und den Gründungspräsidenten des ZVS, zehn Jahre nach seinem Tod (Kurt Fagnoul am 22.5.2009 verstorben) mit der Herausgabe einer DVD und einer Gedenkveranstaltung im Triangel in St. Vith.

Dem Aufruf des Mundartmoderators Siegfried Krings zur Mitgestaltung von beiden Projekten sind erfreulich viele Freunde der Mundartsendungen und des Geschichtsvereins gefolgt. So produziert der BRF einen Tonträger (DVD), auf dem 46 Vertreterinnen und Vertreter aus den fünf Eifelgemeinden buntgemischte Geschichten aus der Feder von Kurt Fagnoul, je nach Ortsdialekte, nach seinem Motto „Üwer Land on Lögd, van domols on högd“ eingesprochen haben.

Bereichert wird dieser multimediale Tonträger mit Bild- und Tondokumenten aus Archiven des BRF, des Medienzentrums und des ZVS sowie Illustrationen von Robert Maaswinkel. Die DVD wird bei der Erinnerungsfeier am Sonntag, dem 19. Mai, um 15 Uhr im Triangel in St. Vith vorgestellt und zum Preis von fünf Euro angeboten.

Live-Veranstaltung am Sonntag, dem 19. Mai, im Triangel St. Vith

Bei dieser Live-Veranstaltung wird eine Auswahl von Texten vorgetragen. Es gibt musikalische Beiträge des Frauenchors Arnikas unter Leitung von Walter Dahmen, der Rodter Buchfinken, der Piront-Brüder Johann, Paul, Heinz, Gerhard & Emil und einer 40-köpfigen Schulklasse der Grundschulen Schönberg, Wallerode und der Städtischen Grundschule St. Vith. Unter Federführung von Engelbert Cremer werden ebenfalls zwei Sketche aufgeführt. Durch das Programm führen die Mundartmoderatoren Siegfried Krings und Pascal Gangolf.

Mundartmoderator Siegfried Krings (Foto: BRF)
Mundartmoderator Siegfried Krings (Foto: BRF)
Rodter Buchfinken vlnr Günther Velz, Karl-Heinz Landeck, Marco Henkes, Manfred Hannen, Erwin Hannen, Alfred Feyen, Herbert Cremer, Hermann-Josef Cremer, Günther Klauser, Guido Lentzen (Foto: Ursula Klauser)
Rodter Buchfinken vlnr Günther Velz, Karl-Heinz Landeck, Marco Henkes, Manfred Hannen, Erwin Hannen, Alfred Feyen, Herbert Cremer, Hermann-Josef Cremer, Günther Klauser, Guido Lentzen (Foto: Ursula Klauser)
Robert Maaswinkel (Foto: BRF)
Illustrator Robert Maaswinkel (Foto: BRF)
Piront-Brüder (Foto: privat)
Piront-Brüder (Foto: privat)

Frauenchor Arnikas mit Dirigent Walter Dahmen (Foto: privat)

Aus organisatorischen Gründen werden Platzkarten für diesen Mundartnachmittag zum Preise von fünf Euro angeboten. Erhältlich nur im Triangel unter Tel.: +32 80/44 03 20 oder per Mail: info@triangel.com

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-