Marc Pircher zum ersten Mal im Künstlertreff

Seit 24 Jahren ist die Bühne seine Leidenschaft. Mit Horst Senker spricht Marc Pircher über seine Karriere, über seine Heimat und das anstehende Jubiläum. Der Künstler aus dem Zillertal ist Stargast beim Eupener Tirolerfest 2016.

Marc Pircher zu Gast im Künstlertreff bei Horst Senker
Marc Pircher zu Gast im Künstlertreff bei Horst Senker

Für Marc Pircher ist das Zillertal das Tal der Musik, in dem jeder Gasthof eine Plattform zum Musizieren bietet. Besonders Mayrhofen, sein Heimatort, ist mit 1,2 Millionen Touristen im Jahr ein Aushängeschild des Österreichischen Alpin-Tourismus. Die Gäste des diesjährigen Tirolerfestes können sich vom 29. bis 31. Juli davon überzeugen.

Marc Pircher, Jahrgang 1978, kam schon als Kind mit der Musik in Berührung und lernte Handharmonika spielen. Die "steirische Harmonika", wie die Handharmonika auch genannt wird, hatte schon sein Vater gespielt. Man erkannte das musikalische Talent des Jungen und so erhielt er Unterricht an der Zillertaler Musikschule.

Seinen ersten Auftritt hatte der 14-Jährige 1992 in der Sendung "Heimatmelodie" bei Marianne und Michael. Und seitdem hat ihn die Musik nicht mehr losgelassen. Das Ergebnis: 23 Studioalben, zahlreiche Gold- und Platin-Schallplatten und das jährliche "Marc-Pircher-Fest" in Mayrhofen.

Der Vollblutmusiker, der sich selbst erfolgreich managt, lässt im Künstlertreff 24 Jahre Bühnenerfahrung Revue passieren. Er ist ein Perfektionist und überlässt nichts dem Zufall. So steht auch schon das Programm für das 25-jährige Jubiläum, das 2017 ansteht.

Wenn Marc Pircher über letztes Album "Leider zu gefährlich" spricht, dann erhält man die Bestätigung: Der Mann steht mit beiden Beinen fest im Leben, beruflich und familiär. Gefährlich ist anders!

Mehr Infos auf marcpircher.at.

Sendetermine

Sonntag, 26. Juni: 13:00 – 14:00 Uhr
Samstag, 2. Juli: 10:00 – 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews finden Sie auch auf Facebook.

RD, Foto: BRF