Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Künstlertreff: Der Schauspieler und Sänger Alexander M. Helmer

25.04.201514:10
Alexander M. Helmer zu Gast im Künstlertreff

Operette, Musical, Theater und Schlager! Der Wiener Alexander Maria Helmer schafft es, das alles unter einen Hut zu bringen. Jetzt stellt er sein Album "Bel Ami" vor. Das komplette Interview hören Sie an diesem Sonntag.

Operette, Musical, Theater und Schlager! Der Wiener Alexander Maria Helmer schafft es, das alles unter einen Hut zu bringen. Jetzt stellt er sein Album "Bel Ami" vor. Das komplette Interview hören Sie an diesem Sonntag, dem 26. April, ab 13:00 Uhr.

Zwischen Übermut und Melancholie, im Sternbild des Zwillings in Wien geboren. Es war eine Vielzahl von Gymnasien, eine Unzahl an Fehlstunden - die Vormittage im Kaffeehaus waren immer schon inspirierender als Latein und Mathematik - und eine Phase mit den schrägsten Bands in den feuchtesten Probekellern, die irgendwann in die Schauspiel- und Musicalklasse der Hochschule für Musik Wien mündete. Endlich Theater! Kindermärchen, Musicals, Operetten, Komödien und Klassiker - drei Jahre am Stadttheater Baden bei Wien lehrten das Handwerk und brachten die Erkenntnis, wie schmal der Grat zwischen Himmel und Hölle am Theater sein kann.

Doch nun brannte das Feuer! Coburg, Bern, München, Frankfurt, Kaiserslautern, Bozen, Düsseldorf, Wien,..... zahlreiche Hauptrollen in Stücken wie: "Astutuli" - Gagler, "Fledermaus" - Eisenstein, "Gigi" - Gaston, "Can Can" - Aristide, "Mann von La Mancha" - Sancho, "Hello Dolly" - Cornelius, "I do I do " - Michael, "Wiener Blut " - Josef, "Kiss me Kate" - Bill Calhoun; in der Titelrolle der Welturaufführung von "Nostradamus" und vor allem als Leopold "Im weißen Rössl" begeisterte A.M.H. die Fachwelt und zog die Theaterbesucher in seinen Bann.

Im Laufe der Zeit entstanden immer wieder Texte und Kompositionen, die schließlich zur Gründung einer Band führten. Bald darauf erschien "Ein ganz besonderer Mann", das erste Album von Alexander M. Helmer. Mit der Creme de la Creme der österreichischen und deutschen Studioszene folgten zahlreiche Spitzenplatzierungen in den deutschen und österreichischen Hitparaden. "Engel müssen frei sein" und "Was für ein Tag" setzen sich für vier Wochen auf Platz 1 der deutschen Airplaycharts.

Dieter-Thomas Heck entdeckt und fördert Alexander M. Helmer. Unzählige TV-Shows bringen ihn einem großen Publikum näher. Er erhält vom Bayerischen Rundfunk den Förderpreis für junge Songpoeten und wird zu dem Festival "Songs an einem Sommerabend" eingeladen.

Dann nahm Ralph Siegel ihn unter Vertrag, es erschien "Immer wenn du mich berührst". Als bisher einzigem österreichischen Künstler wird Alexander M. Helmer im ZDF der renommierte "Fred Jay-Preis" verliehen. Es folgt ein fulminantes Konzert mit Band, vor mehr als 4000 Zuschauern beim Bardentreff in Nürnberg.

TV-Rollen, Regiearbeit am Stadttheater Passau, Theaterrollen und Tournee mit seinem Chanson-Programm "Bel Ami" zeigen die Vielseitigkeit von Alexander Maria Helmer.  "Bel Ami" heißt auch das neue Album von A.M.H., ein Seiltanz zwischen Poesie und Ohrwurm, Schlager, Pop und Chanson.

Alexander M. Helmer - offzielle Homepage

Sendetermine

Sonntag, 26. April: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 2. Mai : 10:00 - 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews finden Sie auch auf Facebook.

Textvorlage | Foto: BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-