Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Künstlertreff: Stephan Brings zum neuen Album "14"

14.02.201513:08

Mit "14" veröffentlichte die Kölner Band Brings ihr vierzehntes Studioalbum. Die fünf Bandmitglieder haben sich spätestens seit "Superjeilezick" in der Kölner Szene etabliert. Das komplette Interview mit Gründungsmitglied Stephan Brings hören Sie am Karnevalssonntag, dem 15. Februar.

Es ist ja beinahe unmöglich, diese Band auf ein Charakteristikum zu reduzieren, versuchen wir’s: kosmopolitische und integre Kölner, versierte Vollblutmusiker, Hitlieferanten, Poeten, Diplomaten, die Macht im Karneval, Stadionfüller, Buchautoren, nein… lassen wir’s besser... In bald einem Vierteljahrhundert haben sich Brings mehr als ein Denkmal gesetzt, dabei tun sie einfach nur das was sie immer schon getan haben und erfinden sich dennoch immer wieder neu.

Allen gemeinsam ist bei Brings, dass die Jungens nicht zur Rasse "Maul halten" gehören. Brings' Engagement gegen rechts und gegen Rassismus ist bekannt. Was sie auch alle nicht mögen, sind Leute, die endlos quatschen ohne etwas zu sagen zu haben. Was die Fünf mögen: Konzerte, in denen es zwischen ihnen und den Leuten klickt. Und auf ihre Fans lassen sie natürlich nichts kommen, der gute Kontakt zu ihnen ist allen wichtig.

Seit 1990 gibt es die Band um die Brüder Peter und Stephan Brings, Söhne des Kölner Urgesteins Rolly Brings, in unterschiedlichen Besetzungen. Die aktuelle Besetzung vervollständigen Harry Alfter, Christian Blühm (Sohn des deutschen Politikers Norbert Blühm) und Kai Engel (Sohn von Tommy Engel, dem Bläck Fööss-Gründungsmitglied). Jahrelang hatten sie mit Karneval nichts zu tun, dann kam "Superjeilezick" und seitdem sind Karneval und Brings nicht mehr zu trennen, auch wenn die Band die Liebe zu hochdeutschen Texten nicht verloren hat.

Stellvertretend für die ganze Band ist Stephan Brings nach Eupen gekommen. Im Interview bei Horst Senker erzählt er über den Zusammenhalt der Band, sein Engagement gegen rechts und wie sein und Peters Vater Rolly den Brüdern die kölsche Musik nahe gebracht hat.

Mehr von Brings können Sie persönlich erleben am 11. April im Triangel, St. Vith.

Brings - offizielle Homepage

Sendetermine

Karnevalssonntag, 15. Februar: 12:00 - 13:00 Uhr
Rosenmontag, 16. Februar: 18:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 21. Februar: 10:00 - 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews finden Sie auch auf Facebook.

Foto: BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-