Künstlertreff: Das Interview mit Wolfgang Ziegler

Es war Wolfgang Zieglers Hit "Verdammt" dem er 1987 seinen deutschlandweiten Durchbruch verdankte. Jetzt hat er sein Best Of Album so genannt. Das komplette Interview hören Sie an diesem Sonntag, dem 11. August, ab 13:00 Uhr.

BRF
Wolfgang Ziegler Horst Fans - Ausschnitt
Wolfgang Ziegler und Horst Senker

Wolfgang Ziegler gehört ohne Frage zu den großen deutschen Rock- und Popsängern und Songschreibern In Deutschland. Er prägte bereits in den 70er Jahren - nicht zuletzt auch wegen seinem markanten Gesangsstil - den Musikmarkt Ostdeutschlands und erhielt nach der Wende mit erfolgreichen Hits als Pop- und Rockmusiker in ganz Deutschland Anerkennung.

Sage und schreibe 50 Jahre ist Wolfgang Ziegler bereits im Geschäft. Zeit einmal die Jahrzehnte Revue passieren zu lassen. Und wie ginge das besser als hier die Musik sprechen zu lassen? Seinem Hit "Verdammt" aus dem Jahr 1987 verdankt er seinen deutschlandweiten Durchbruch und widmet diesen Namen seinem gerade erschienenen Best Of Album.

So lange im Geschäft zu bleiben, bedeutet eine Menge Hits, aber auch eine perfekte Performance eines Künstlers, der die Fähigkeit besitzt, Lieder, gezeichnet von Authentizität und immer neuem Ideenreichtum, zu interpretieren.

Das Doppelalbum glänzt aber nicht nur mit alten Hits, sondern überrascht unter anderem auch mit seiner brandneuen Duettsingle "Schön dich zu sehen" - gesungen mit seiner Tochter Sabrina. Während die erste CD mit sehr tanzbaren Hits für eine ausgelassene Feierstimmung sorgt, besticht die zweite CD mit ruhigeren Tönen und kann als Musik für die Seele verstanden werden.

Eine musikalische Reise durch ein halbes Jahrhundert Karriere. Dass es dabei auch einiges zu erzählen gibt, hören Sie im Inteview bei Horst Senker.

Sendetermine

Sonntag, 11. August: 13:00 - 14:00 Uhr
Montag, 12. August: 19:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 17. August: 10:00 - 11:00 Uhr

Wolfgang Ziegler - offizielle Homepage

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews finden Sie auch auf Facebook

Foto: BRF