Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Wochenendtreff: André Stade im Interview

12.10.201110:48
André Stade und Karin Meyer
Nicht nur eine "Schlager-Größe": André Stade und Karin Meyer

Im September 2011 erschien das neue Album "Unendlichkeit". Es enthält zwölf Songs die unter die Haut gehen. Das Interview mit André Stade und viel Musik von der neuen CD an diesem Samstag, 15. Oktober.

Nah an seinen Fans - das ist für André Stade kein leeres Wort.  Obwohl ziemlich erkältet, absolviert er die Album-Promo-Tour mit Herzblut. Seine treuen Fans im Foyer des BRF danken es ihm.

André Stade wurde vor 40 Jahren in Dresden geboren. Er erhielt Klavier-, Trompeten- und Akkordeonunterricht und brachte sich autodidaktisch weitere Instrumente bei. Nach der Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Elektriker und nebenher auch einige Jahre Gesangsunterricht.

Anfang der Neunziger Jahre lernte er den Produzenten und Komponisten Jean Frankfurter und die Textdichterin Irma Holder kennen, die ihm 1995 den ersten Hit auf den Leib schrieben: "Feuer, Wind und Eis".  Damit war auch klar, für welchen Stil sich André Stade für seine musikalische Karriere entschieden hat.

1996 belegte er den zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest ("Jeanny wach auf") und 1997 ("Weil du so bist, wie du bist") und ’98 ("Weil ich wahnsinnig bin") jeweils den mit der Bronzenen Muse ausgezeichneten dritten Platz bei den Deutschen Schlager-Festspielen. 1999 nahm Claudia Jung den Shootingstar mit auf große Deutschland-Tournee und ließ sich fortan Songs von ihm schreiben.

Mit dem ersten selbst konzipierten Album "Viel mehr" kam im Sommer 2002 der Stilwechsel hin zu rockigeren Tönen. Drei Alben weiter ist André Stade angekommen.  Seit Ende September ist "Unendlichkeit" in den Plattenläden zu haben.

  • André Stade - offizielle Homepage

Biggi Müller | Foto: BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-