Wochenendtreff: Pe Werner kommt mit großem Besteck

Mit ihrem dreizehnten Album tischt Pe Werner ganz groß auf und serviert zusammen mit der WDR Big Band Jazzschlager, Couplets und Gassenhauer der 20er und 30er Jahre. Das komplette Interview an diesem Samstag von 14.00 - 15.00 Uhr.

Zum Anbeißen: Pe Werner mit Salatdekoration
Zum Anbeißen: Pe Werner mit Salatdekoration

"Mit großem Besteck" heißt das Album. Angerichtet und arrangiert hat es Deutschlands Crème de la Crème in Sachen Jazz. Jörg Achim Keller, Leiter der NDR Big Band, und Wieland Reißmann, der schon als Arrangeur für Pe Werners soeben mit dem German Jazz Award  ausgezeichneten Album "Im Mondrausch" verantwortlich  zeichnete, geben den zwölf Klassikern auf dem Album gekonnt die zeitgemäße Frische.

Obgleich "von gestern" klingt keine der Kompositionen angestaubt - im Gegenteil! Mit Verve und Leichtigkeit wird hier musiziert. Da reiht sich Bossa an Tango, Swing an Walzer und Salsa an Ballade.

Wer bisher dachte, "la Werner" koche musikalisch stets nur ihr eigenes Süppchen, wird hier eines besseren belehrt. Die Songschreiberin glänzt als vielseitige Interpretin, getragen vom opulenten Sound der mehrfach mit dem Grammy ausgezeichneten WDR-Bigband. Dass die einst vom Kabarett kommende  Sängerin in keine Schublade zu passen scheint, stört sie nicht. Pe Werner kommentiert dahin gehende Fragen lächelnd mit den Worten: "Ich bin eine Kommode!"

"Mit großem Besteck" entführt den Hörer in die Zeit des frühen Schlagers. Ein Genre, mit dem man die Entertainerin so gar nicht in Verbindung bringt. Bon appétit!

Das komplette Interview mit Pe Werner hören Sie in der zweiten Stunde des BRF2-Wochenendtreffs an diesem Samstag, 5. November.

Foto: edel