Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Wochenendtreff: Schlagerlegende Michael Holm im Interview

10.03.201109:15
Michael Holm
Michael Holm

Die Zeit ist reif, wieder etwas Eigenes zu machen, sagt sich Michael Holm 2011. Im BRF2-Interview an diesem Samstag, 12. März, stellt er sein neues Album "Holm 2011" vor. Darauf ist auch eine neue Version seines Erfolgshits "Mendocino" enthalten.

Michael Holm gelingt es auch heute, wie zu Beginn seiner Karriere, die Fans in seine Welt zu entführen, wenn auch nur für ein paar Minuten, in denen wir abtauchen in seine Geschichten, für die Dauer eines Liedes oder auch darüber hinaus.

Zwischen 1962 und 1981 war er mit sage und schreibe 21 Singles in den deutschen Verkaufscharts notiert, mit sieben Titeln davon in den Top 10, wie z.B. mit "Barfuß im Regen", "Mendocino", "Wie der Sonnenschein", "Ein verrückter Tag" oder "Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille".

Mit "Tränen lügen nicht" war er ganze 21 Wochen unter den ersten Zehn, davon lange auf Platz 1. Dafür wird "Tränen lügen nicht" auch heute noch als bester deutscher Song der letzten 42 Jahre notiert und von verschiedenen Fernsehsendern präsentiert.

Aber auch als Texter und Komponist für andere kann Michael Holm zahlreiche Erfolge aufweisen.  Mit "Dondolo", "Fiesta Mexicana" und "Marie, der letzte Tanz ist nur für Dich" schrieb er z.B. an drei der größten Rex Gildo Hits mit, er arbeitet u.a. mit Howard Carpendale, Ricky Shayne, Karel Gott und Mary Roos, an deren größtem Hit "Arizona Man" er mitwirkte. Für Joy Fleming schrieb er an deren 1975er Grand Prix-Hit "Ein Lied kann eine Brücke sein" mit und für Peter Maffay entstand mit "Ein Bild kann nicht lachen so wie du".

Neue Farben und Klangbilder kreierte Michael Holm in den 80er Jahren dann mit seinem New Age-Projekt "Cusco", mit dem er einen weltweiten Erfolg und Millionen verkaufter Schallplatten, insbesondere in den USA und Asien, erreichte. Insgesamt drei Mal wurde er für dieses Projekt in den USA für den Grammy nominiert. In der zweiten Hälfte der 90er arbeitete Michael Holm dann mit Guildo Horn zusammen, der u.a. den Hit von Michael Holm "Baby, du bist nicht alleine" aus dem Jahr 1973 neu interpretierte.

Jetzt ist es Zeit wieder etwas eigenes zu machen, sagt sich Michael Holm 2011. Im BRF-Interview stellt er sein neues Album "holm 2011" vor.

  • Michael Holm: offizielle Homepage

Foto: Manfred Esser

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-