"Fühl Dich wohl in Deinem Leben" - Ekki Göpelt stellt sein neues Album vor

Im Wochenendtreff bei  Horst Senker plaudert der beliebte Entertainer aus seinem Leben. Dazu natürlich viel Musik aus dem neuen Album.

Horst Senker und Ekki Göpelt
Horst Senker und Ekki Göpelt

Samstag, 29. Januar
BRF2 | 13:00 – 15:00 Uhr

Es war nicht einfach, den Wunsch Musik zu machen durchzusetzen, erinnert sich Ekki Göpelt an seine Kindheit. Aber dann hat es doch geklappt, wenn auch auf Umwegen.

Als Lehrer (für Deutsch und Musik) sang er seinen Schülern die "großen Acht von Radio Luxemburg" vor, wenn eine Klassenarbeit besonders gut ausfiel oder eine Unterrichtsstunde besonders effizient war.  Und auch bei Wanderungen mit seinen Schülern war das Kofferradio immer dabei.

Nach der Wende begann der gebürtige Sachse Ekki Göpelt bei privaten Radiosendern zu moderieren. Der große Durchbruch als Sänger kam, als er auf seinen späteren Produzenten Frank Zander traf. Das war 1990.  Und während viele seiner Sänger-Kolleginnen und Kollegen aus der ehemaligen "DDR" beruflich auf der Strecke blieben, entpuppte sich Ekki als Dauerbrenner.

Auch die BRF2-Hörer mögen seine Musik. Mit der Single-Auskopplung "Ich hätt' Dich so gern wachgeküsst" war Ekki Göpelt acht Wochen in der großen BRF2-Schlagerparade vertreten.

Das neue Album "Fühl Dich wohl in Deinem Leben" umfasst 17 Songs, darunter auch die romantische Coverversion des berühmten Filmhits "Reality" aus dem Film "La Boum – Die Fete (1980)". Darauf ist Ekki Göpelt besonders stolz.

Foto: BRF

2 Kommentare

  1. Es war wirklich ein schöne Stunde mit dem großen Star aus dem ehemaligen Osten.
    Hier konnte man auch mal erfahren, wie es da so vor der Wende im Schlagerbereich
    ablief. Ekki Göpelt ist hier schon ein altes Urgestein und kann vielen jungen
    sehr viel Hintergrundwissen vermitteln. Das sagt er sogar selber als Radiomode-
    rator, fühlt sich da bei seinen jungen Kollegen zwar als "Opa", sieht sich aber
    dennoch nicht so. Er ist für sie die Hilfe und das "Lexikon" mit den besten
    Beziehungen und Erfahrungen. Einer der wenigen "Oststars" die noch sehr viel
    Potential für junge Künstler haben und das gewisse "Nowhough".
    Karl - Heinz Xhonneux