"Seit ich denken kann, habe ich mir Geschichten einfallen lassen. Seltsam ist nur, dass dabei immer wieder etwas Kriminelles herauskommt." So lautet die Einleitung auf Ralf Kramps Homepage.
1963 in Euskirchen am Rande der Eifel geboren, hat es ihn seither nie sonderlich lange sonderlich weit von dort weggetragen. Er wuchs in Schwerfen bei Zülpich und im Erzbischöflichen Internat in Bad Münstereifel auf und hatte schon früh einen Hang zu den schönen Künsten. Selbstverfasste Geschichten mit damals schon verdächtigem „kriminellem“ Inhalt füllten Kladde um Kladde, Karikaturen von seinen Lehrern fanden sich in jeder Ecke seiner Schulbücher. Später folgte eine Ausbildung als Maler und Lackierer, schließlich machte er sich als Karikaturist selbstständig. Für den „Kölner Stadt-Anzeiger“ zeichnete er zahllose Karikaturen, und für den Kölner Rosenmontagszug entwarf er Karnevalswagen.
1996 dann der erste Kriminalroman "Tief unterm Laub", dafür gab´s den Förderpreis des Eifel-Literatur-Festivals. Verlegt wurden seine Krimis, die dann regelmäßig erschienen, durch den KBV-Verlag, der sich einen Namen durch die Bücher von Jacques Berndorf machte, den "Erfinder" der Eifelkrimis. Vor einigen Jahren hat Ralf Kramp den KBV-Verlag übernommen und kennt seither sowohl die Autoren- als auch die Verlegerseite des Buchgeschäfts.
Seit 2007 gibt es das Kriminalhaus. Mitten im "Zentrum des Verbrechens", der Vulkaneifel, genauer gesagt in Hillesheim, der Krimihauptstadt Deutschlands, haben Ralf Kramp und seine Frau Monika ihr eigenes „kriminelles Reich“ geschaffen und in einem großen alten Gebäude das KBV-Büro, das Deutsche Krimi-Archiv mit 30.000 Büchern, die Buchhandlung Lesezeichen mit ihrem Krimikabinett und das gemütliche "Café Sherlock" untergebracht. Das ist der Lebenstraum der beiden, und es bereitet ihnen große Freude zu sehen, dass die Menschen offenbar großes Interesse an ihrem Haus haben, denn sie strömen von nah und fern nach Hillesheim.
Ralf und Monika leben seit vielen Jahren in der Vulkaneifel. Mit zwei Katzen und fünf Hühnern genießen sie die stille Abgeschiedenheit des Landlebens in einem alten Bauernhaus im Dörfchen Flesten, wo zu Weihnachten ein sechs Meter hoher Christbaum Platz findet. "Unser Leben ist so prall gefüllt mit schönen beruflichen Dingen, die uns so viel Spaß machen, dass Monika und ich manchmal nicht mehr erkennen können, wo der Beruf aufhört und wo die Freizeit anfängt", sagt Ralf Kramp.
Ralf Kramp: Buchvorstellung bei BRF1
Sendetermine
Sonntag, 13. Juli: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 19. Juli: 10:00 - 11:00 Uhr
Alle Infos rund um Sendetermine, Gäste und Interviews findet ihr auch auf BRF2-Facebook.
Biggi Müller (Textvorlage)