Dreizehn Jahre ist es her, dass der Berliner Liedermacher Felix Meyer zum ersten Mal zu Gast bei BRF2 war. Seinerzeit präsentierte er sein zweites Album in Belgien. 2019 war dann schon mit seinem fünften Album zu Gast. Danach wurde es etwas ruhiger um den einstigen Straßenmusiker, der in der Lüneburger Fußgängerzone entdeckt wurde. Ausgerechnet der Produzent der Band "Tokio Hotel" schlenderte durch die spießige Fußgängerzone von Lüneburg und was er dort zufällig sah und hörte gefiel ihm.
Gelernt hat Felix Meyer sein Geschäft tatsächlich auf der Straße. Mit den Instrumenten unterwegs auf den Straßen Südeuropas. Irgendwann ging Felix Meyer zu Fuß in Berlin los, um mit Freunden und Gitarren durch Europa zu reisen. In Paris und Avignon, Florenz, Venedig, Ljubljana, Dubrovnik, Montpellier und Barcelona trafen die Freunde Menschen mit anderen Instrumenten, gingen ein Stück des Wegs zusammen, trennten sich und fanden sich wieder.
Es gibt um Felix Meyer seit vielen Jahren ein Straßen- und Bühnenorchester bestehend aus Gitarren, Akkordeon, Piano, Percussions und Besteckkästen, Banjo, Teppich, Globus, Schlagzeug und Kontrabass. Mit der Idee, aus der Not heraus geboren, finanzierten sich Felix Meyer und seine Kumpels den Urlaub.
Jahrelang fuhr die Band zusammen kreuz und quer durchs Land, spielte in den belebten Straßen zwischen Berlin, Stuttgart, Köln und Sylt und im Vorprogramm der französischen Sängerin Zaz. Zeitgleich drehte arte eine halbstündige Dokumentation über die außergewöhnliche Karriere des Sängers, die Konzerte auf der Straße und die Arbeit am Studioalbum „Menschen des 21. Jahrhunderts.“
Felix Meyer - Homepage
Sendetermine
Sonntag, 6. Juli: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 12. Juli: 10:00 - 11:00 Uhr
Alle Infos rund um Sendetermine, Gäste und Interviews findet ihr auch auf BRF2-Facebook.
Biggi Müller (Textvorlage)