Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Günter Hochgürtel stellt das neue Wibbelstetz-Album vor

28.06.202511:00
  • Günter Hochgürtel
  • Wibbelstetz
Günter Hochgürtel
Günter Hochgürtel stellt das aktuelle Album von Wibbelstetz vor (Bild: Julien Claessen/BRF)

Die Mundartband aus der Eifel feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Im Interview stellt Frontmann Günter Hochgürtel das aktuelle Album von Wibbelstetz vor.

1984 wagte sich der gebürtige Eifeler Günter Hochgürtel erstmals mit selbstverfassten Liedern an die Öffentlichkeit. Und mit Texten in Eifeler Mundart. Daraus wurde schließlich die Eifelrockband "Wibbelstetz", die zuerst als Duo, später als Trio und seit 1989 als Quintett für reichlich Aufsehen in der Eifel und darüber hinaus sorgte.

Jetzt feiert die Band ihr 40-jähriges Jubiläum und hat im vergangenen Jahr wieder ein Album in Eifeler Mundart veröffentlicht. Für "Sujet von ejal" hat sich Wibbelstetz zehn Jahre Zeit gelassen. Die fünf Musiker wollen ein Zeichen setzen und die von Frontmann Günter Hochgürtel und Landrat Markus Ramers angeregte Initiative "Mir kalle Platt" unterstützen, um vor allem bei den Jüngeren dafür zu werben, wieder mehr den heimischen Dialekt zu sprechen. Das Album stieß überall auf ungewöhnlich positive Resonanz, was die Band dazu ermutigte, im 40. Jahr auch weiterhin mit Freude und Ehrgeiz weiterzumachen.

Auf dem Album finden sich die unterschiedlichsten Titel, alle wurden von Günter Hochgürtel  komponiert und getextet. Es ist musikalisch stark an den amerikanischen Countryrock angelehnt, im Wechsel mit gefühlvollen Balladen. Das Album kann man online über die Homepage beziehen.

Bis heute veröffentlichte Günter Hochgürtel als Texter und Komponist der Gruppe mehr als 100 Titel. Einer davon - "Nempt mich möt" - wurde auch von den berühmten "Bläck Fööss" aus Köln übernommen und auf der CD "Nix ös ömesöns" veröffentlicht. Die "Fööss" gehörten auch zu den ersten Förderern von "Wibbelstetz". Auch auf Studio-CDs der "Höhner“" (1,2,3…/Viva Colonia) ist der Eifelmusiker mit insgesamt drei Texten vertreten. Während diese beiden Topbands vor allem durch den rheinischen Karneval bekannt wurden, steht Günter Hochgürtel diesem Metier eher kritisch gegenüber.

Günter Hochgürtel/Wibbelstetz - Homepage

Sendetermine

Sonntag, 22. Juni: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 28. Juni: 10:00 - 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Gäste und Interviews findet ihr auch auf BRF2-Facebook.

Biggi Müller (Textvorlage)

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-