Am Pfingstwochenende feiert der Kgl. Musikverein Mürringen sein 115-jähriges Bestehen. Präsident Marcel Josten ist stolz darauf, dass er zu diesem Anlass Michael Klostermann und seine Musikanten für einen böhmischen Gala-Abend verpflichten konnte. Horst Senker hat den Orchesterleiter in Schloss Dhaun im Hunsrück besucht, wo er in malerischer Landschaft zuhause ist. Das Konzert findet am 7. Juni 2025 um 20:00 Uhr im Saal Jaspesch in Mürringen statt. Karten gibt es hier.
Schon von klein auf war Michael Klostermann ein begeisterter Musiker: Mit neun Jahren lernte er Klavier, worauf die verschiedensten Blasinstrumente folgten. Heute ist Michael Klostermann ein oft und gern gehörter Name in der volkstümlichen Blasmusik. 1984 gründete er aus einer Gruppe hervorragender Musiker mit einer Leidenschaft für Blasmusik sein eigenes Orchester, welches unter dem Namen "Michael Klostermann und seine Musikanten" bekannt wurde.
Michael Klostermann wurde am 27. 12. 1962 in Bad Sobernheim geboren. Sein Herz trägt er auf der Zunge, die Musik im Blut, nicht zuletzt durch seinen Vater, der aus dem Böhmerwald stammt. Die Leidenschaft für die "Böhmische Blasmusik" hat sicherlich ihre Wurzeln in der Biografie seiner Familie, die am 17. März 1950 ihre böhmische Heimat verlor und in Rheinland-Pfalz ein neues Zuhause fand. Die Musik war das Einzige, was geblieben war und hatte einen ganz besonderen Stellenwert. Der Zufall wollte es, dass genau 34 Jahre später, am 17.März 1984, Michael Klostermann den ersten Auftritt mit seinen Musikanten hatte.
Er ist Sohn eines Böhmen und einer Hunsrückerin, deshalb nennt er sich "Halbböhme". Unter diesem Titel hat er auch ein Buch über sich, seine Berufung und die Besonderheit der böhmischen Blasmusik geschrieben.
Michael Klostermann - Homepage
Sendetermine
Sonntag, 18. Mai: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 24. Mai: 10:00 - 11:00 Uhr
Alle Infos rund um Sendetermine, Gäste und Interviews findet ihr auch auf BRF2-Facebook.
Biggi Müller (Textvorlage)