Reiner Burmann ist Komponist, immer wieder Textdichter und hat sich als Arrangeur einen Namen gemacht. Geboren wurde in Iserlohn Letmathe (das Tor zum Sauerland) und ist dort heute noch zuhause. Als Kind hat er Klavierunterricht erhalten, sein Vater war Amateurmusiker. Er selber wurde als Jugendlicher auf Rolling Stones, Beatles, Woodstock aufmerksam. Er schwärmte für Rock n Roll, lernte erste Bluesakkorde und widmete sich der Musik.
Studiert hat Reiner Burmann Musik und Theologie auf Lehramt, als Lehrer an der Schule hat er aber nicht gearbeitet. Dafür gibt er aber Klavierunterricht. Anfang der 1980er Jahre trat mit der Band Zoff auf, die machte Rockmusik mit deutschsprachigen Texten. Sowas hatte bis dahin nur Udo Lindenberg gemacht. Nachdem auch Ralph Siegel auf die Gruppe aufmerksam wurde, gilt sie heute als Kultband, die heute noch mit Reiner immer mal wieder auftritt. Bekanntester Song von "Zoff" ist Reiners Song "Sauerland".
Später begann Reiner Burmann mit den Produzenten Mick Hannes und Walter Gerke zusammenzuarbeiten, lernte Ibo und Jürgen Renfordt kennen. Er begegnete Uwe Busse und wurde Arrangeur für die Flippers, die Uwe Busse produzierte. Im Jahr 2009 erschien die Flippers-Single "Wir sagen danke schön" ursprünglich als Promosingle aus einem Remixalbum. Im Februar 2022 entdeckte der deutsche DJ Herzbeat den Schlager neu und veröffentlichte ihn als Remix. Das Lied, komponiert und getextet von Reiner Burmann wurde zum "Ballermann"-Hit, fehlte in keiner Diskothek, ging viral durch die Decke und avancierte zum Sommerhit.
Reiner Burmann war auch für die Schäfer tätig. Für Erik Silvester hat er dessen Hit „Zucker im Kaffee“ neu arrangiert und auch Frans Bauer hat einige seiner Lieder gesungen. Dafür erhielt Reiner Gold aus den Niederlanden. Er selber hört gerne Soul und würde sich freuen, mal mit Phil Collins zusammenzuarbeiten. Er ist Vater eines Sohnes und hat zwei Enkelkinder. Dort hat er seine langjährigen Freunde, mit denen er sich zum Skat, zum Kochen oder auf ein Bier verabredet.
Sendetermine
Sonntag, 13. April: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 19. April: 10:00 - 11:00 Uhr
Alle Infos rund um Sendetermine, Gäste und Interviews findet ihr auch auf BRF2-Facebook.
Biggi Müller/Horst Senker