Nach seinem ersten abendfüllenden Programm „Man(n) sieht sich – Ein Endzwanziger in Wort und Lied“ folgte im Frühjahr 2008 sein zweites Programm „Man(n)tra – der Sinn des Lebens in zwei Stunden“, das mit dem „Deutschen Kleinkunstpreis“ ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr gewann Tobias Mann den Publikumspreis des „Großen Kleinkunstfestivals“, den „Prix Pantheon“ sowie den „Hamburger Comedypokal“.
Sein Weg führte ihn von da an nicht nur in viele kleine und größere Theater in Deutschland, sondern auch nach Österreich und in die Schweiz. 2010 folgte sein drittes Programm „Durch den Wind. Und wieder zurück“, das vierte „Verrückt in die Zukunft“ feierte 2013 Premiere. In diesem Jahr veröffentlichte Tobias Mann auch sein erstes Buch „Hilfe, die Googles kommen! Mein Leben als Digital Dummy“, ein Spiegel-Bestseller. Auch 2014 gab es wieder renommierte Preise: den „Salzburger Stier“ und den „Bayerischen Kabarettpreis“.
Von 2015 bis 2020 moderierte Tobias Mann zusammen mit Christoph Sieber die politische Late-Night-Sendung „Mann, Sieber!“ im ZDF, für die sie im Jahr 2018 den Deutschen Comedypreis als beste Satire-Show erhielten. Tobias stand in dieser Zeit weiterhin auf der Bühne, zunächst mit seinem „Jubiläumsprogramm – das Beste aus 10 Jahren Tobias Mann“. 2017 gewann er den „Deutschen Kleinkunstpreis“ zum zweiten Mal. Es folgten die Programme „Chaos“ und „Mann gegen Mann“, die von Publikum und Presse begeistert aufgenommen wurden.
Das Bühnendasein von Tobias Mann begann schon im zarten Alter von 12 Jahren, wie es sich für einen Mainzer gehört, natürlich im fastnachtlichen Treiben der Stadt. Neben einem Faible für Humor in all seinen Facetten war auch Musik schon damals ein wichtiger Bestandteil seines Lebens; er erlernte im Rahmen seiner musikalisch geprägten Erziehung das Spielen von Klavier, Saxophon, Klarinette und Gitarre, letzteres autodidaktisch. Mit den Jahren ging die Praxis von Saxophon und Klarinette allerdings etwas verloren, da es sich beim Spielen von Blasinstrumenten, wie Toby selbst sagt, „so schlecht gleichzeitig singt“. Das Singen wurde im Verlauf seines Bühnenlebens ein immer wichtigeres Ausdrucksmittel.
Nach dem Abitur an einem katholischen Gymnasium in Mainz und einem abgeschlossenen Studium als Diplom-Kaufmann wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marketinglehrstuhl der Johannes Gutenberg-Universität. Zeitgleich nahm er die Arbeit an einer Dissertation auf, die sich einem humoristischen Marketingthema widmen sollte. Aufgrund stetig zunehmender Buchungen mit seinem Kabarettprogramm hängte er den Job an der Uni an den Nagel und legte die Dissertation auf Eis, wo sie bis heute liegt. Er hat aber fest vor, die Doktorarbeit irgendwann fertigzustellen – und sei es als Projekt im Ruhestand. Der gebürtige Mainzer lebt gemeinsam mit Frau und Kind in seiner Heimatstadt.
Mit seinem aktuellen, dem achten, Bühnenprogramm "Real/Fake" gastiert Tobias Mann am 5. April 2025 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Roetgen. Tickets gibt es hier.
Tobias Mann - Homepage
Sendetermine
Sonntag, 30. März: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 5. April: 10:00 - 11:00 Uhr
Alle Infos rund um Sendetermine, Gäste und Interviews findet ihr auch auf BRF2-Facebook.
Biggi Müller (Textvorlage)