Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Künstlertreff unterwegs: Horst Senker traf Marianne Rosenberg

22.03.202511:00
  • Marianne Rosenberg
Marianne Rosenberg (Pressefoto: GABO)
Marianne Rosenberg (Pressefoto: Gabo / Agentur Focus)

Lasziv, poetisch, freiheitsliebend - all das ist Marianne Rosenberg. Im März (*10.3.55) feierte sie ihren 70. Geburtstag. Horst Senker traf die Jubilarin zum Interview in Berlin.

Pünktlich zum Geburtstag ist das Top-10 Album "Bunter Planet" in einer Jubiläums-Edition erschienen. Sechs zusätzliche Titel hat Marianne Rosenberg drauf gepackt, darunter vier ihrer Erfolgstitel als Duette: "Er gehört zu mir" mit Conchita Wurst, "Marleen" mit Sarah Engels, "Ich bin wie du" mit Lucy Diakovska und "Im Namen der Liebe" mit Eko Fresh.

Aber der runde Geburtstag ist nicht das einzige Jubiläum: Der Song "Er gehört zu mir" wird in diesem Jahr 50 Jahre alt, damit wurde Marianne Rosenberg auch zu einer Ikone der queeren Community. Außerdem steht die Sängerin mittlerweile stolze 55 Jahre auf der Bühne. Sie ist aus der deutschen Musikwelt nicht wegzudenken. Entdeckt wurde sie bei einem Nachwuchswettbewerb, bereits als Teenager landete sie mit "Mister Paul McCartney" vor 55 Jahren ihren ersten Hit. Songs wie "Marleen", "Ich bin wie Du" oder "Liebe kann so wehtun" folgten in den 1970er Jahren.

Die eingängigen Discobeats machten sie zu einer der bekanntesten Schlagersängerinnen in Deutschland. Doch auch, wenn diese Zeit sehr erfolgreich für Marianne Rosenberg lief: In Interviews betont die Tochter des Auschwitz-Überlebenden Otto Rosenberg, langjähriges Vorstandsmitglied im Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, dass sie zu Beginn ihrer Karriere fremdbestimmt wurde. "Ich konnte mich nicht einbringen, ich habe nichts erfunden, bis hin zur Kleidung", erzählt sie rückblickend. Das habe alles die Plattenfirma gemacht. Mittlerweile hätten sich die neuen Generationen viel mehr freigeschwommen.

Ausklingen wird dieses Jahr mit ihrer Clubtour "Bunter Planet", bei der die Nähe zwischen den Fans und Marianne auf der Bühne entstehen kann, die sie sich immer wünscht. Nach mehr als  50 Jahren im Musikgeschäft ist Marianne Rosenberg derzeit produktiver, erfolgreicher und unabhängiger denn je.

Marianne Rosenberg - Homepage
"Er gehört zu mir" mit Conchita Wurst auf YouTube

Sendetermine

Sonntag, 16. März: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 22. März: 10:00 - 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Gäste und Interviews findet ihr auch auf BRF2-Facebook.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-