Mundartpflege und Spaß: Pläsier aus Köln

Das Sextett aus Ehrenfeld will alles daran setzen, dass die Kölsche Mundart auch weiterhin nicht ausstirbt. Sabi Offergeld und Martin Kuhlewind stellen die Musik von Pläsier vor.

Sabi und Martin von Pläsier (Bild: Julien Claessen)
Sabi und Martin von Pläsier zu Gast im Künstlertreff (Bild: Julien Claessen/BRF)

Begonnen hat die Band­geschichte mit dem Aufeinan­der­treffen der Mädels. Sabi, Eva und Julia sind seit dem Kinder­garten befreundet und haben immer schon Musik gemacht. 2013 die ersten Geh­versuche auf Kölsch. Zunächst mit einem Kölschen Cover der Band Kasalla. Mit dem Upload dieses Videos folgten zahl­reiche Anfragen Kölner Kneipen und Radio­sender.

Der Traum mit der eigenen Musik auf den Bühnen der Stadt zu stehen, erschien plötzlich ganz nah. Nun brauchten die drei Mädels allerdings noch weitere Musiker. So fanden sich letztlich sechs motivierte und talen­tierte Musiker zusammen. Die ersten Songs wurden geschrie­ben und nach nur einem Monat Band­bestehen beim New­comer-Casting von "Loss mer singe" ein­gereicht. Der jugend­liche Leicht­sinn bescherte der Band allerdings den Förder­preis und eine Wildcard fürs erneute Antreten im darauf­folgen­den Jahr.

Dass sich die Wildcard von "Loss mer singe" ausgezahlt hat, bewiesen die sechs im Jahre 2014. Pläsier sind bei Publikum und der lokalen Pro­minenz gleicher­maßen beliebt, denn die Band gewann sowohl den Jury- als auch den Publikums­preis "Loss mer singe" beim Newcomer-Casting 2014. Und so startete Pläsier 2015/2016 in ihre erste richtige Karnevals­session. Spaß an der Musik ist die eine Sache, Pläsier wollen aber mehr. "Nit nor Kölle, och de kölsche Sproch es e Jeföhl."

Sprachpflege und Spaß als Bandkonzept. Und weil das so ist, wollen die Musiker ihre geliebte, aber gefühlt vom Aussterben bedrohte Mundart mit am Leben erhalten - mit neuen, frischen Ideen und Liedern aus dem Leben. Bei Pläsier wird gerockt, geschunkelt und getanzt.

Pläsier, das sind: Jonas Bareiter: Bass; Anna Naue: Keyboard/Akkordeon;  Adam Balcerak: E-Gitarre; Sabi Offergeld: Gesang; Eva Soujon: Akkustikgitarre und Gesang; Alex Horn: Schlagzeug.

Pläsier - Homepage

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Sendetermine

Rosenmontag, 3. März: 18:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 8. März: 10:00 - 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Gäste und Interviews findet ihr auch auf BRF2-Facebook.

Biggi Müller (Textvorlage)