Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Jörg Erb wieder zu Gast im BRF

10.08.202411:00
  • Jörg Erb
Jörg Erb zu Gast im Künstlertreff
Jörg Erb zu Gast im Künstlertreff (Bild: Julien Claessen/BRF)

Jörg Erb ist angekommen. Nach Stationen als Buchhändler, Verlagsvertreter, Ghostwriter und zuletzt als Taxifahrer lebt er jetzt ausschließlich für die Musik. Sein neues Album "In anderem Licht" ist ein einzigartiger Hörgenuss.

Irgendwann wusste Jörg Erb nicht mehr, wo die Straßen sind und wie das Auto funktioniert. Nach fünf Jahren am Steuer eines Taxis, mit dem er die neue Stadt Hamburg erfahren wollte, hatte er die Orientierung verloren. Mit 13 hatte ihn jemand gefragt, was er denn werden wolle. „Bob Dylan“ lautete die Antwort, ohne zu zögern. Und auf Zögern hatte Erb an diesem Punkt seines Lebens keine Lust mehr. Endlich, nach all den Jahren seit 1983, als man sein junges Ich bereits einmal in den ARD Talentschuppen eingeladen hatte, war er bereit, nur noch für seine Musik leben zu wollen.

Nach einem ersten Album 2021 (vorgestellt im Künstlertreff im Juli 2021) hat er inzwischen ein neues Werk veröffentlicht: In anderem Licht. Wenn man Jörg Erb so zuhört, wenn er aus seinem Leben erzählt, zweifelt man nicht an der Richtigkeit seiner Entscheidung. Alles scheint letztlich an seinen Platz gefallen zu sein. Buchhändler und Verlagsvertreter war er bereits gewesen, Systemischer Berater, freier Lektor und Ghostwriter auch. All diese Erfahrungen machte aus ihm einen „Songschreiber am offenen Herzen“, wie Erb das selbst schon formulierte. Und nicht zuletzt „die vielen nicht auserzählten Blicke in fremde Leben“, die er auf seinen Taxifahrten sammelte.

Im ersten Augenblick verwundert es da, dass er dieses Album als „mein mit Sicherheit unpersönlichstes“ bezeichnet. Doch es sei ihm gelungen „Lieder zu schreiben, die nach allen Seiten hin offen sind“, eine Kunst, die er sich bei Bob Dylan abgeschaut hat. Den hört man durchaus auch durch seine Lieder geistern, ebenso wie Leonard Cohen und eine Gelassenheit, die man wohl erst erreicht, wenn man alles hinter sich lässt, seinen Weg, seine Straße - und in den eigenen Songs sein Zuhause findet.

In nur fünf Tagen hat Erb im Frühjahr 2023 das neue Album im Studio von Wegbegleiter und renommierte Live- und Studiomusiker, die Erb im Laufe seines lebenslangen Musikmachens kennen- und schätzen gelernt hatte. Ohne dass es vorher Proben gab, gelang es, knapp die Hälfte der elf Songs in nur einem Take einzuspielen. „In anderem Licht“ ist ein geradezu klassisches Singer Songwriter Album geworden, geradeaus, wie eine Fahrt auf´s offene Meer, Stahlsaiten an Bord, Klavier, Kontrabass, Hammondorgel, Cello, Akkordeon, Flügelhorn.

Mein Fazit: Jörg Erbs Album "Im anderen Licht" ist ein musikalisches Kaminfeuer für die Seele.

Jörg Erb - Homepage
"Eins nach dem Andern" aus dem Album "In anderem Licht" bei YouTube

Sendetermine

Sonntag, 4. August: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 10. August: 10:00 - 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews findet Ihr auch auf BRF2-Facebook.

Biggi Müller (Textvorlage)

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-