Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Künstlertreff unterwegs - Horst Senker bei Michael Holm

06.01.202411:00
  • Michael Holm
Michael Holm Pressefoto
Michael Holm (Pressefoto: Universal Music 2023)

Seit weit über 60 Jahren eine feste Größe im Rampenlicht, hatte Michael Holm, der erst im 2022 mit dem Deutschen Musikautorenpreis ausgezeichnet wurde, diesen Sommer einen ganz besonderen Grund zum Feiern: Seinen 80. Geburtstag am 29. Juli. Horst Senker traf ihn zu Hause in Weilheim.

Seinen 80. Geburtstag am 29. Juli 2023 zelebrierte Michael Holm mit einem aufwendig produzierten Best-of-Meilenstein, auf dem er gut ein Dutzend seiner allergrößten Hits neu interpretiert und viele dieser zeitlosen Klassiker erstmals gemeinsam mit ausgewählten Hochkaräter-Kolleginnen und -Kollegen im Duett präsentiert. Der Titel des Album lautet: "Holm 80". Schon vor einem halben Jahrhundert Stammgast in der ZDF-Hitparade, überführt Michael Holm seine größten Hits, von "Mendocino" bis "Tränen lügen nicht", von "Lucille" bis "Barfuß im Regen", nun ins Jahr 2023.

Auf die erste Bandgründung mit 15 folgten schon Anfang der 1960er die ersten Hits, bis der als Lothar Bernhard Walter geborene Musiker dann mit seinem musikalischen Trip ins kalifornische "Mendocino" zugleich ein Ticket an die Chartspitze landete – denn keine Single verkaufte sich häufiger im Jahr der Mondlandung. 1974 war "Tränen lügen nicht" wochenlang auf der Platz 1, drei Jahre später "(Musst du jetzt gerade gehen) Lucille", 1979 dann "El Lute"; Klassiker, die allesamt bis heute ähnlich unvergessen sind, wie auch seine Hits für andere Künstlerinnen und Künstler – etwa für Rex Gildo, Howard Carpendale, Karel Gott, Peter Maffay und Mary Roos ("Arizona Man"). Insgesamt konnte er allein zwischen 1962 und 1981 über zwanzig Mal die deutschen Singlecharts aufmischen.

Bezeichnend und absolut treffend ist nicht zuletzt sein Songtext zu Joy Flemings "Ein Lied kann eine Brücke sein". Als musikalische Brücken zwischen den Jahrzehnten funktionieren auch die Neuinterpretationen des Jubiläumsalbums "Holm 80", mit dem der mehrfach Grammy-Nominierte (für das international erfolgreiche New Age-Projekt Cusco), der auch als Songwriter, Produzent und Verleger viel bewegt hat in der deutschsprachigen Musikwelt, in diesem Sommer seinen runden Geburtstag feierte.

Zusammen mit Michael Kernbach hat Michael Holm seine Geschichte aufgeschrieben. Einer der größten Schlagerinterpreten Deutschlands nimmt uns mit auf eine Tour durch seine sensationelle Karriere und die Achterbahn eines erstaunlichen Lebens. Er erzählt von seinen vielen Leben: von Auftritten in jungen Jahren in den Kneipen der amerikanischen GIs in Erlangen, von seinen Anfängen als Praktikant beim legendären Plattenlabel Hansa Musik von Peter Meisel, und davon, was hinter den Kulissen bei der ZDF-Hitparade passierte. Die Autobiografie "Rückkehr nach Mendocino" ist bei Hoffmann & Campe erschienen und kostet 25,00 Euro.

Michael Holm - Homepage

"Tränen lügen nicht" - Michael Holm mit Alexandra Rotan, Ramon Roselly, Mickie Krause, Der Große Deutsche Schlagerchor bei YouTube

Sendetermine

Sonntag, 31. Dezember: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 6. Januar: 10:00 - 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews findet Ihr auch auf BRF2-Facebook.

Biggi Müller (Textvorlage)

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-