Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

"Lichtblick" heißt das erste Album von Reiner Klein

22.07.202310:00
  • Reiner Klein
Reiner Klein stellt sein erstes Album vor (Bild: Julien Claessen/BRF)
Reiner Klein stellt sein erstes Album vor (Bild: Julien Claessen/BRF)

In der aufwändigen Produktion steckt mehr als ein halbes Jahr Arbeit. Alle zwölf Titel sind Eigenkompositionen von Reiner Klein aus Stadtkyll. Sie wurden von ihm und einigen seiner langjährigen musikalischen Weggefährten im Tonstudio eingespielt. 

In der von ihm gegründeten Kalimba-Musikschule in Prüm unterrichtet Reiner Klein Schlagzeug und Gitarre. Mit 13 nahm er ersten Gitarrenunterricht, im Alter von 15 begann er seine Schlagzeugausbildung. Inspiriert durch die musikalische Förderung durch seine Mutter wollte Reiner schon damals mit der Musik seinen Lebensunterhalt verdienen. Diesen Herzenswunsch legte er aber zunächst auf Eis, machte eine Schlosserlehre und gründete eine Familie. Das Projekt "Musik" verlor er aber nicht aus den Augen. Er studierte an der "Frankfurter Musikwerkstatt" bei Peter Giger und machte eine Ausbildung zum Drum Circle Facilitator bei Arthur Hull.

1979 begann Reiner Klein als Schlagzeuger in einem Musikverein, kurze Zeit danach spielte er in seiner ersten Band. Von 2009 bis 2011 war er Teilnehmer des 5. Berufsbegleitenden Lehrgangs für Schlagzeuglehrer an der Bundesmusikakademie in Trossingen, den er erfolgreich abschloss.

Er trommelt in Jazz-Ensembles, war Drummer mehrerer Big Bands, sang im "Landesjazzchor NRW" und anderen Vokal-Ensembles und spielt als Aushilfe in vielen Bands, Musikvereinen und Orchestern. Von 2005 bis 2014 war er Percussionist und Sänger der Band "Minor7".

1988 erteilte Reiner Klein seinen ersten Schlagzeugunterricht, hatte von 1989 bis 1998 einen Lehrauftrag für Schlagzeug an der Kreismusikschule Bitburg-Prüm und gründete 1995 zusammen mit Petra Theis die Musikschule Kalimba. Reiner Klein leitete mehrere Jahre die interkulturelle Percussiongruppe "Kalimba" für die Flüchtlingshilfe Kall und ist Sänger, Gitarrist und Schlagzeuger der Gruppe "Schmitzbackes & Co". Ferner ist er tätig in den Bereichen "Musik mit Senioren" und "Musik in der Palliativ- und Schmerzmedizin". Seit 2020 ist er Dozent an der Landesmusikakademie NRW, seit 2022 zertifizierter Singleiter bei "Singende Krankenhäuser e.V.".

Reiner Klein - Homepage

Sendetermine

Sonntag, 16. Juli: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 22. Juli: 10:00 - 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews finden Sie auch auf BRF2-Facebook.

Biggi Müller (Textvorlage)

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-