Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Die Musik von Laura Liebeskind

15.07.202310:00
  • Laura Liebeskind
Laura Liebeskind (Pressefoto: Robert Soujon)
Laura Liebeskind (Pressefoto: Robert Soujon)

"Kleine Powerelfe" wird Laura Liebeskind auch genannt. Die Leipzigerin setzt sich in ihrer Musik mit Themen wie Klimawandel, dem Ukrainekrieg, Hochsensibilität, Misogynie oder der wirklichen sexuellen Befreiung der Frau auseinander.

Laura Liebeskind, geboren in Leipzig, hat neben Deutschland in Österreich, Frankreich, den USA und Großbritannien gelebt, gearbeitet und studiert. Sie spricht fünf Sprachen und spielt mehrere Instrumente. An der FU Berlin studierte sie von 2005 bis 2007 Politikwissenschaft und Germanistik im Bachelor. Darauf aufbauend wird sie noch in diesem Jahr ihren Master für Philosophie im Teilzeitstudium an den Universitäten Hagen und Nancy abschließen, welchen sie mit Beginn der Corona-Pandemie 2020 aufgenommen hatte, um etwas Sinnvolles mit ihrer Zeit abseits der Bühne anzufangen und gleichzeitig langfristig ihre Kunst zu befüttern.

An den Konservatorien Wien und Glasgow studierte sie vormals von 2008 bis 2011 Gesang, Tanz und Schauspiel bis zum Masterabschluss mit Auszeichnung. Sie war von 2004 bis 2010 Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und gewann 2012 den dritten Preis des internationalen Sängerwettbewerbs der Elbe-Elster-Stiftung. Ihr Hauptquartier ist seit 2011 wieder ihre Geburtsstadt Leipzig. Hier arbeitet sie unter aanderem als Gastschauspielerin am Theater der Jungen Welt, als Sängerin, Instrumentalistin und Moderatorin am Krystallpalast Varieté sowie auf vielen weiteren Bühnen der Stadt, wo sie zum Beispiel ihre Tauschkonzertreihe "Bei Hempels aufm Sofa” zur Aufführung bringt und damit das Netzwerk der sächsischen Musikszene stärkt.

2016 veröffentlichte sie ihre erste eigene EP "Weiter" und spielte seither über 200 Konzerte mit ihren eigenen Songs, unter anderem für das Sächsische Umweltministerium oder die Universität Leipzig. 2015 bis 2017 tourte sie zudem als Multiinstrumentalistin und Comédienne mit Tony Mono (1Live) und der WDR media group durch den "Sektor" und alle namhaften Konzertlocations von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.

Am 12. September 2021 schließlich veröffentlichte sie - wegen Corona um ein Jahr verspätet - ihr Debütalbum "Das Glück". Unterstützt von der Initiative "Leipzig klingt weiter" feierte sie auf großer Bühne des Leipziger Gewandhauses ihre Plattentaufe. Diese Doppel-LP war noch im Mai 2021 von MDR Kultur zum Album der Woche gekrönt worden und wird bis heute fast täglich im Radio gespielt. Mit ihren Textdichtungen für selbiges Album hat sich Laura außerdem für das GEMA-Stipendium der Celler Schule 2022 qualifiziert, wo sie von MentorInnen wie Edith Jeske, Tobias Reitz, Anna Depenbusch und Sebastian Krämer gecoacht wurde.

An ihrem zweiten Studioalbum "Dionysos" arbeitete sie ab 2022, inspiriert durch ein Seminar bei Carl Hegemann, dem ehemaligen Chefdramaturgen der Berliner Volksbühne und des enfant térrible Christoph Schlingensief.

Laura Liebeskind - Homepage

Laura Liebeskind "Glücklich" auf YouTube.

Sendetermine

Sonntag, 9. Juli: 13:00 - 14:00 Uhr
Samstag, 15. Juli: 10:00 - 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews finden Sie auch auf BRF2-Facebook.

Biggi Müller (Textvorlage)

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-