Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Ireen Sheer sagt „Auf Wiedersehn – Goodbye“

02.04.202210:00
  • Ireen Sheer
Ireen Sheer
Ireen Sheer beendet ihre Karriere (Bild: Fotoatelier Ubsschat)

Mit diesem Albumtitel beendet die gebürtige Engländerin ihre 60-jährige Karriere. Der finale Meilenstein wurde von André Stade produziert.

Ireen Sheers „Auf Wiedersehn – Goodbye“ ist der spektakuläre Abschluss einer großem Musikkarriere, ein Werdegang, den es in dieser Form sicherlich so kein zweites Mal geben wird.

Ireen Sheer gehört hat seit Jahrzehnten die deutschsprachige Musiklandschaft mit geprägt und gehört zu den beliebtesten Stars im deutschen und europäischen Musikgeschäft. Die charmante und vielseitige Sängerin entstammt einer deutsch-britischen Familie. Schon früh wurde ihr musikalisches Talent deutlich. Im Alter von 12 Jahren belegte sie den ersten Platz eines Talentwettbewerbs der BBC in ihrer englischen Heimat.

Trotz des frühen Erfolgs sowie einer fundierten Theaterausbildung und Gesangsunterricht absolvierte Ireen Sheer nach der Schule zunächst eine Banklehre. 1970 startete sie ihre Solo-Karriere mit englischen Songs. Durch ihre deutsche Mutter hatte Ireen Deutsch gelernt, was ihre Plattenfirma auf die Idee brachte, sie auch deutsche Titel singen zu lassen. 1971 erschien ihre erste deutsche Single „Oh Holiday", 1973 folgte der erste große Hit „Goodbye Mama", der es bis in die Top 5 der deutschen Charts schaffte.

Einem großen Publikum wurde Ireen Sheer durch ihre Teilnahmen beim Grand Prix Eurovision de la Chanson (ESC) bekannt. 1974 sang sie für Luxemburg den Titel „Bye Bye, I Love You“ und erreichte Platz 4. Für Deutschland war sie 1978 mit „Feuer“ und einem 6. Platz erfolgreich. Aus den großen Shows, wie „Willkommen bei Carmen Nebel“, „Immer wieder sonntags“ oder bei Florian Silbereisens „Festen der Volksmusik“, ist Ireen Sheer schon lange nicht mehr wegzudenken. Sie steht für Schlager mit viel Rhythmus und unendlich viel Herz.

Jetzt verneigt sich Ireen Sheer ein letztes Mal hochachtungsvoll vor ihrem Publikum und sagt in aller Bescheidenheit „Auf Wiedersehn – Goodbye“ - ein liebevolles Lebewohl, eingehüllt von brillanten Noten.

Ireen Sheer - "Goodbye" aus dem Album "Auf Wiedersehn - Goodbye" auf YouTube

Ireen Sheer - Homepage

Sendetermine

Sonntag, 27. März: 13:00 – 14:00 Uhr
Samstag, 2. April: 10:00 – 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews finden Sie auch auf  BRF2-Facebook

Biggi Müller (Textvorlage)

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-