Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Jonathan Zelter stellt sein Album "2030" vor

24.04.202117:30
  • Jonathan Zelter
Jonathan Zelter stellt sein neues Album vor
Jonathan Zelter stellt sein neues Album vor

Das neue Album versteht Jonathan Zelter als Hoffnung auf eine bessere Zukunft, insbesondere der Titelsong zum Album. Zu "2030" aber haben sich die Verschwörungstheoretiker und Querdenker dieser Welt versammelt und sich zu dem Titel ausgekotzt. Jonathan Zelter bekam sogar handfeste Drohungen. "2030" sollte so oft wie möglich gespielt werden!

Seine Songs sind mit ihm gewachsen. Sie kennen keine Schranken, schon gar keine, die wir uns oft gerne selber setzen oder unbewusst diktieren lassen. Wir fressen unsere Ängste in uns rein, bis wir platzen. Wir schauen gerne weg, weil das eben einfacher ist. „2030“ ist nicht einfach.

Mit „2030“ verlässt Jonathan Zelter die Komfortzone, bleibt keine Antwort schuldig: »Wer eine Bühne betritt, hat auch Verantwortung. Ich möchte laut sein, Haltung zeigen und nicht einfach nur aushalten. Wenn man mit sich selbst cool ist, da bin ich mir sicher, dann ist man auch nicht empfänglich für irgendwelche absurden Theorien, kranken Ideologien, Machtgier, Habgier...«. Offen sein, zuhören, sich einlassen und klar positionieren, dabei auch Risiken eingehen - Jonathan Zelter und seine neuen Tracks machen genau das. Mit der eigenen Band im Studio zieht er bei seinem neuen Album auch musikalisch alle Register.

Einen Stift, ein Blatt Papier und ein Piano - mehr braucht Jonathan Zelter nicht, um einen Song zu schreiben. Sein neues Pop-Album „2030“ ist nicht einfach, tut aber einfach gut und ist anders als alles, was man gerade so im Radio hört. 2020, das Jahr im Lockdown, schließt der Pop-Poet bei Spotify mit über 3,9 Millionen Streams und 538 Tausend Hörerinnen und Hörer in 76 Ländern ab. Bis heute haben über 20 Millionen Menschen die YouTube-Videos des Wahlmannheimers gesehen und im Internet findet man unzählige Cover-Versionen seiner Songs.

Auch im Fernsehen ist Jonathan Zelter in beliebten Formaten wie der ARD- Kultserie „Verrückt nach Meer“ oder der RTL2 Show „Die PopGiganten“ zu Gast. Die Aufmerksamkeit, die ihm geschenkt wird, möchte er für den guten Zweck einsetzen: Der junge Musiker engagiert sich seit 2016 als Botschafter für die Stiftung KinderHerz.

Jonathan Zelter - offizielle Homepage

Sendetermine

Sonntag, 25. April : 13:00 – 14:00 Uhr
Samstag, 1. Mai : 10:00 – 11:00 Uhr

Jonatahn Zelter - 2030 (aus dem gleichnamigen Album) auf youTube

Biggi Müller (Textvorlage)

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-