Wenn Stärke bedeutet, zu seinen größten Ängsten zu stehen, dann ist Patricia Kelly eine außergewöhnlich starke Frau. Als sie 2009 die Diagnose Brustkrebs erhält, dieselbe Krankheit, an der bereits ihre Mutter gestorben ist, betet sie für zehn weitere Jahre. „Meine Kinder waren damals sechs und acht Jahre und ich wollte nicht, dass sie den gleichen Schmerz erleben, wie ich als meine Mutter starb. Ich bat Gott, mir zehn Jahre zu schenken, und bekam den Wunsch gewährt. Diese Zeit ist nun abgelaufen und ich frage mich: Habe ich nur die erbetenen Jahre bekommen oder geht es weiter? Ich habe noch so viel Feuer, so viel zu geben – deshalb wünsche ich mir ein weiteres Jahr. Dies Album ist meine musikalische Bitte um "One More Year.“
Das muss man erst mal verarbeiten. Patricia Kelly, Tochter aus der weltbekannten Familie, die mit Millionen Fans und verkaufter Tonträger fast nur im Zusammenhang mit Superlativen genannt wird, spricht offen über ihre eigene, schmerzhafte Geschichte. Aber nicht nur das: Sie schafft es, ihr Innerstes nicht nur mit Pathos auszudrücken, sondern es auch in kantige, selbstbewusste Popsongs zu gießen, die eine bisher unbekannte Seite zeigen. Ihre "One More Year"-Tour in diesem Jahr musste aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden. Voraussichtlich am 5. Juni 2021 tritt Patricia Kelly am Kölner Tanzbrunnen auf. Tickets gibt es hier:
Patricia Kelly - offizielle Homepage
Eine Woche Woche später, am 19. Juli, ist Patricias Bruder Angelo zu Gast im Künstlertreff. Gemeinsam mit seinem Sohn Gabriel stellt er das Album "Coming Home" vor. Hier der BRF-Fernsehbericht über die Besuche von Patricia, Angelo und Gabriel Kelly von Melanie Ganser:
Sendetermine
Sonntag, 12. Juli: 13:00 – 14:00 Uhr
Samstag, 18. Juli: 10:00 – 11:00 Uhr
Biggi Müller (Textvorlage)