Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Milou & Flint erobern die deutsche Musikszene

31.10.201812:31
  • Milou und Flint
Milou und Flint im BRF2 Studio
Milou & Flint stellen ihr zweites Album bei BRF2 vor (Bild: BRF)

Bei der Wahl ihrer Albumtitel bleiben die beiden Musiker aus Hannover der Farbenlehre treu. Auf das Debüt „orange bis blau“ folgt nun „blau über grün“. Damit wollen Barbara (Milou) und Christoph van Hal (Flint) auch hier bei uns viele neue Fans dazu gewinnen.

Charmant erzählen milou & flint Geschichten aus dem Jetzt und Hier, die zu Gedankenreisen einladen. Aus jedem Ton und jeder Strophe klingt eine positive Sicht aufs Leben und ein kleines Augenzwinkern heraus. Ihre Melodien sind poppig und folkig, changieren zwischen bodenständigem Singer/Songwriter-Klang und der Leichtigkeit des französischen Chansons – kurz gesagt Poesie-Pop zum entspannten Hinhören.

Charakteristisch für milou & flint sind neben dem glasklaren zweistimmigen Gesang die vielfältigen Sounds ihrer zahlreichen Instrumente wie zum Beispiel Klavier, Gitarre, Akkordeon, Fußschlagzeug, Cello, Trompete und Melodika. Die beiden Multiinstrumentalisten experimentieren zudem gerne mit Alltagsgegenständen wie rollenden Murmeln, raschelnden Papiertüten und klimpernden Schrauben, um ein Klangspektrum von akustisch bis orchestral zu erschaffen. Auch visuell sind milou & flint ungemein kreativ: Die grafische Gestaltung ihrer CDs ist mit liebevollen Zeichnungen komplett selbstgemacht und auch für ihre Musikvideos denken sie sich nicht nur die Drehbücher aus, sondern basteln auch die Kulissen.

Schon mit ihrem Debütalbum „orange bis blau“ (2015) haben milou & flint die Herzen ihrer Zuhörer erobert. Seit 2014 haben sie knapp 200 Konzerte in Deutschland gespielt; auf kleinen und großen Bühnen. Darüber hinaus traten sie als Botschafter der UNESCO City of Music Hannover bei Kulturfestivals in Japan, Portugal und Polen auf. Die beiden studierten Musiker haben bereits vor milou & flint viel Bühnenerfahrung sammeln können: Barbara Milou war in der Kleinkunstszene mit diversen Programmen unterwegs und sang zudem in einer A-cappella-Band, während Christoph van Hal (Flint) unter anderem als Live-Musiker für Wir sind Helden und Marquess auf Tour war.

Milou & Flint - offizielle Homepage

Sendetermine

Sonntag, 4. November: 13:00 – 14:00 Uhr
Samstag, 10. November: 10:00 – 11:00 Uhr

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews finden Sie auch auf der BRF2-Facebookseite

Biggi Müller (Textvorlage)

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-