Glaube und Kirche - 25. Juni 2017

In der Sendung führt Marlene Backes ein Interview mit der Ichtusgruppe Lourdes. Und: Die Schüler des Königlichen Athenäums St.Vith haben sich mit Franz von Assisis „Haben und Sein“ beschäftigt.

Marlene Backes
Moderatorin Marlene Backes

Am 25. Juni ist die G+K Sendung sehr jugendlich. Einfach deshalb, weil Schüler und andere Jugendliche die Sendung gestalten. Es wird der vierte und letzte Beitrag zum Thema Gier und Habgier der Schüler des Königlichen Athenäums ausgestrahlt.

Durch ein Gedicht von Lothar Zenetti wird ein Leben in Hingabe, ein Leben im Seins-Modus und die damit verbundene Ausstrahlung poetisch angedeutet. Es kann damit das Leben Jesu gemeint sein, aber auch das Leben eines jeden Menschen, der sich ernsthaft als Kind Gottes erkennt.

An drei Sonntagen im Juni stellen wir religiöse Jugendangebote vor. Von Taizé und dem Banneux-Triduum wurde schon berichtet. Am 25. Juni erzählen Jugendliche und die Koordinatorin Manuela Theodor, warum es interessant ist, als ICHTUS Gruppe nach Lourdes zu fahren.

Marlene Backes - Foto: BRF