Glaube und Kirche - 28. Mai 2017

In der Sendung vom 28. Mai unterhält sich Moderator Ralph Schmeder mit Dr. Georg Evers über unseren Umgang mit muslimischen Gläubigen. Im zweiten Teil machen sich Schüler des Königlichen Athenäums St. Vith Gedanken zum Thema Habgier.

Schüler des 5. Jahres des Königlichen Athenäums St. Vith
Die Schüler des 5. Jahres des Königlichen Athenäums St. Vith

Wie denken wir Christen über Moslems? Sind diese Koran-Leser und Gottesanbeter wirklich so gefährlich, wie manche es uns weiszumachen versuchen? Dr. Georg Evers, von 1979 bis 2001 Asienreferent im missionswissenschaftlichen Institut Missio in Aachen und Kenner des interreligiösen Dialogs, räumt mit manchen Vorurteilen auf und informiert über die wichtigsten Themenbereiche, aber auch über Hindernisse im Dialog zwischen Christentum und Islam.

Im zweiten Teil der Sendung machen sich Schüler des 5. Jahres des Königlichen Athenäums St. Vith, begleitet von ihrer Religionslehrerin Marlene Kaut-Bongartz, Gedanken zum Thema "Haben und Sein". In diesem ersten Beitrag sprechen sie über die Habgier.

Ralph Schmeder - Bilder: privat/BRF