Gertrud Spies kommentiert das Sonntagsevangelium, das Natascha Mengels vorträgt. Es folgt ein kurzer Beitrag zum Weltmissionssonntag.
Manuela Theodor spricht über die beiden Romreisen, die Anfang Oktober in Kooperation zwischen dem Vikariat Ostbelgien, dem Landfrauenverband und den Ländlichen Gilden organisiert wurden. Sie führt ein Interview mit Teilnehmenden.
Es folgen Hinweise auf anstehende Veranstaltungen und Angebote:
- Ausstellung "Hoffnungsvoll unterwegs" in der Pfarrkirche von St.Vith: Am 19.10. findet von 11:15 bis 12:30 und von 14 bis 17 Uhr ein Tag der Begegnung statt mit der Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen mit Stellvertretern der verschiedenen Organisationen, die sich dort präsentieren.
- In Eupen lädt das Viertelhaus Cardijn am 19.10. von 11 bis 17 Uhr in seine Räumlichkeiten in der Monschauer Straße ein, um mit allen Interessierten zehn Jahre Begegnung zu feiern. 2015 erfolgte die offizielle Anerkennung als Sozialer Treffpunkt durch die DG. Viele Animationen, vor allem aber Austausch und Begegnung stehen auf dem Programm.
- Am Montag, 20. Oktober findet im Pfarrheim von Büllingen ein Vortrags- und Austauschabend mit Martha Hennes statt zum Thema "Ist da jemand? – Was Beten heute bedeuten kann". Dieser Abend zum Nachdenken, Austauschen und neu Entdecken beginnt um 19:30 Uhr.
- Am Samstag, 25. Oktober findet von 9:30 bis 16:30 Uhr ein Besinnungstag mit Margrete Offermann im Foyer Jean Arnolds in Moresnet statt rund um das Thema "Hoffnungstexte in der Bibel". Anmeldungen sind noch möglich bis spätestens Mittwoch im Foyer Jean Arnolds unter der Nummer 087/78.42.66 oder per Mail an foyer.jeanarnolds@gmail.com.
- Am Samstag, 25. Oktober findet um 14:30 Uhr im Dorfhaus von Lontzen das Treffen der Helfer-Gruppe/Nord des Lourdesvereins statt. Alle ehemaligen und neuen Förderinnen und Förderer sind herzlich eingeladen. Alle Interessierten können sich telefonisch bei Irma und Guido Heuschen unter der 0494/48.07.90 oder per Mail an guido.heuschen@gmail.com anmelden. Am 15. November wird es ein ähnliches Treffen für die Helfer-Gruppe/Süd im Pfarrheim von St.Vith geben.