Christian Krings kommentiert das Sonntagsevangelium von Gottes Barmherzigkeit und der Liebe zu den Feinden, das Karin Lerho vorträgt. Manuela Theodor führt ein Interview mit zwei Mitgliedern des Pastoralteams vom Landfrauenverband und spricht mit ihnen über ihr Engagement und die Projekte, die das Pastoralteam für die Frauen ausarbeitet.
Anschließend folgen Informationen zu weiteren ostbelgischen Pilgerangeboten zum Jahresthema "Pilger der Hoffnung".
• Pilgerfahrt nach Schönstatt, 3. April
Abfahrtzeiten: 7 Uhr: Bütgenbach (Halle Goenen)
7:15 Uhr: Amel (Apotheke Hardy)
7:30 Uhr: St.Vith (Parkplatz/Fußballplatz, Rodter Straße)
Anmeldung bei Hildegard Schneiders (080/22.88.42)
• Wallfahrt zur Oktav nach Luxemburg
Informationen hierzu zu einem späteren Zeitpunkt
• Deutschsprachiges Krankentriduum in Banneux, 27. Juni bis 1. Juli
Inhaltlich geht es darum, dass die Hoffnung uns als Christen, als Kirche, als Welt und Menschheit mit neuer Zuversicht erfüllen möge, denn die Hoffnung ist das Grundelement unseres Glaubens und unserer Liebe.
Informationen auf der Facebook-Seite "Banneux Triduum". Infos für Jugendliche bei Natascha Barth (0479/23.25.26) oder Ariane Ledieu (0496/93.85.93).
• Fußwallfahrt nach Kevelaer, 15. bis 20. August
Anmeldungen bis zum 1. Mai bei Myriam Mreyen (0497/75.61.87).
Der ganze Weg kostet 380 Euro (300 Euro die halbe Strecke), Jugendliche zahlen 250 Euro (150 Euro die halbe Strecke).
Einladung zum Dankamt und zur Generalversammlung der Kevelaer-Vereinigung am 16. März um 14 Uhr in der Bergkapelle in Eupen. Bei der Generalversammlung werden wir unter anderem den letzten Pilgerweg in Erinnerung rufen und auch zum neuen Weg Infos geben. Außerdem können die anwesenden aktiven Pilger gerne auf Fragen von eventuellen neuen Pilgern antworten. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 9. März unter 0477/28.05.40 oder kevelaer.eupen@gmail.com.
• Lourdesfahrt - mit dem Bistum nach Lourdes, 16. bis 22. August
◦ Anmeldungen für die diesjährige Reise werden entgegengenommen unter der Telefonnummer des Pilgerteams Ostbelgien (0499/24.91.46) oder per Mail an lourdespilgerostbelgien@hotmail.com. Für Anmeldungen bei der Ichtusgruppe gilt die Telefonnummer 0499/24.87.76 und die Mail-Adresse ichtusgruppe@hotmail.com. ◦ Informationen zum Erwerb eines Lourdesloses beziehungsweise einer Gönnerkarte erhalten Sie in den nächsten Wochen über die Presse. Losgewinne gehen von den Reisekosten ab.
• Wallfahrt der ostbelgischen Dekanate nach Banneux, 28. August
Informationen hierzu zu einem späteren Zeitpunkt
• Wallfahrtsort Moresnet-Chapelle und die anderen Jubiläumskirchen: In der Eröffnungsmesse zum Heiligen Jahr im Bistum Lüttich Ende Dezember überreichte Bischof Delville den Vertretern der einzelnen Jubiläumskirchen einen Pilgerstab als Symbol der Pilgerreise. Der Pilgerstab ist zum einen ein Zeichen der Sicherheit. Zugleich ist der Stab aber auch eine Stütze und er hilft, Schwierigkeiten zu überwinden. Die Menschen, die Moresnet-Chapelle oder auch die anderen Jubiläumskirchen besuchen, sind eingeladen, den Pilgerstab in die Hand zu nehmen und sich bewusst zu machen, wie sehr der Glaube uns Sicherheit, Halt und Stütze sein möchte.