Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Glaube Kirche Leben - 21. Januar

21.01.202409:00
Thomas-Philipp Reiter (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Thomas-Philipp Reiter (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Mit Thomas Philipp Reiter aus Malscheid.

Wie immer in der Sendung: die Bibellesung, diesmal vorgetragen von Beate Mertens sowie ein Kommentar dazu von Leni Lenz.

Die Gebetswoche für die Einheit der Christen wird weltweit jedes Jahr vom 18. bis 25. Januar oder zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten begangen. Ulrich Roth erzählt uns mehr dazu.

Am 22. Januar ist Gedenktag für den Heiligen Vinzenz Pallotti. Im rheinland-pfälzischen Vallendar gibt es die Vinzenz Pallotti University, die von der "Vereinigung des katholischen Apostolates", auch Unio genannt, betrieben wird. Thomas Reiter hat sich bei den Pallottinern auf die Spuren des Vinzenz Pallotti begeben, um dort zu erfahren, was diesen einfachen Priester aus Rom zu einen Heiligen hat werden lassen.

Zur Gebetswoche für die Einheit der Christen und zur Vorbereitung auf die Fastenzeit werden Veranstaltungsempfehlungen aus Ostbelgien vorgestellt.

Den musikalischen Rahmen bildet die CD „Weil er uns ruft“, eine Pallotti-Messe von Norbert M. Becker, erschienen im Pallotti Verlag Friedberg. Das sind neue geistliche Lieder, die ins Ohr gehen, Freude beim Mitsingen in der Gemeinde wie auch beim Anhören zuhause bereiten sollen. Es sind fröhliche, nachdenkliche, mutmachende Lieder - von und für Menschen, die von dem singen, was sie bewegt. Dabei stammen viele Ideen und Redewendungen direkt aus der Feder Vinzenz Pallottis, dem Heiligen des Zweiten Vatikanischen Konzils. Seine Begeisterung für den Gott der unendlichen Liebe, die Einheit und die weltweite Nachfolge aller Gläubigen sind der rote Faden durch das gesamte Werk.

"Glaube Kirche Leben" ist auch interaktiv: Hörerinnen und Hörer sind eingeladen, an die Redaktion zu schreiben und Wünsche oder Anregungen zu senden. Mit einer Postkarte an den BRF, Kehrweg 11, 4700 Eupen oder per E-Mail an glaube.kirche.leben@brf.be.

Thomas Philipp Reiter

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-