Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Das Karnevalsprogramm 2018 im BRF

13.02.2018
  • Karneval
  • Karnevalsprogramm
Alfried Schmitz (Foto: BRF)
Alfried Schmitz (Foto: BRF)

Altweiber, Karnevalssonntag und Rosenmontag: Die Tollitäten und die Jecken übernehmen das Zepter im BRF.

An den Karnevalstagen (8.-12. Februar) steht der BRF buchstäblich Kopf: Die Programme von BRF1 und BRF2 werden an Altweiber, Karnevalssonntag und Rosenmontag zu einer richtigen Karnevalswelle zusammengeschaltet. Die Reporter stürmen mit Unterstützung der Techniker, Fotografen und Kameramänner an den drei Tagen alle ostbelgischen Hochburgen, um die Stimmung in Bild und Ton entweder live oder im Mitschnitt rüberzubringen.

Der Startschuss fällt traditionell mit der Karnevalistischen Hitparade, die der Kölner Alfried Schmitz mittlerweile zum fünften Mal betreut hat. Zum vierten Mal gibt es zusätzlich zu den 30 Finalisten – die drei ersten Plätze werden belegt von De Räuber, Brings und Colör – eine Top Ten der ostbelgischen Karnevalsbands. Die Karnevalistische Hitparade 2018

Die ostbelgischen Top Ten

Die regionalen Top Ten werden angeführt von Mike Nüchtern, der sich mit zwei Titeln platzieren konnten, gefolgt von D'R Sach und De Hondsjonge. Sven ohne Girls folgt auf den Plätzen 4 und 5. Weiterhin konnten sich Vrouw Voell, Los Cannonos und Marlon & Gino platzieren. Die Karnevalistische Hitparade wird am Karnevalssonntag, dem 11. Februar, von 10 bis 12 Uhr wiederholt.

Das Karnevalsprogramm

Altweiberdonnerstag (8. Februar) heißt es Antenne frei für die Alten Weiber und Möhnen, von Burg-Reuland über St. Vith, Amel, Bütgenbach, Büllingen bis nach Lontzen, Eupen, Kelmis und Raeren, von 6 Uhr morgens bis 18:30 Uhr abends. Die BRF-Reporter berichten von den Schlüsselübergaben. Die regionalen Karnevalsbands – Kelmis bleibt ungeschlagen als musikalische Hochburg – u.a. Mike Nüchtern, die Glitter Girls, José, Los Cannonos, De Hondsjonge, Sven ohne Girls, Gino Simons mit Sohn Marlon und Nicolas Meessen,  finden zwischen ihren zahlreichen Auftritten Zeit, ins BRF-Studio zu kommen. Im BRF-Fernsehen sind ab 17:45 Uhr die schönsten Bilder des Tages zu sehen. Die Reportagen sind hier nachzuschauen.

Karnevalsfreitag (9. Februar) besuchen die Karnevalsprinzen aus Raeren und Kelmis den BRF. Die Sendung ist zu hören von 16 bis 18 Uhr und in der Wiederholung ab 19 Uhr auf BRF2. Es moderiert BRF-Programmchef Olivier Krickel.

Am Karnevalssonntag (11. Februar) wird ab 10 Uhr die Karnevalistische Hitparade wiederholt und von 12 bis 13 Uhr ist Kasalla zu Gast im Künstlertreff bei Horst Senker. Ab 13 Uhr ist ganz “Ostbelgien außer Rand und Band”. Bis 17 Uhr stehen Live-Reportagen aus Raeren, Deidenberg und St. Vith auf dem Programm.

Am Rosenmontag (12. Februar) werden Interviews mit dem Eupener Prinz um 9 Uhr und den sieben Eifeler Karnevalsprinzen zwischen 10 und 12 Uhr ausgestrahlt. Ab 12 Uhr melden sich die BRF-Reporter live aus Büllingen, Eupen und Kelmis. Von 18 bis 19 Uhr senden wir eine Wiederholung des Künstlertreffs mit Kasalla. Bis 24 Uhr heißt es anschließend “Jubel, Trubel, Heiterkeit” nonstop.

Am Veilchendienstag (13. Februar) gibt es im BRF-Fernsehen Bilder von den Umzügen aus St. Vith, Deidenberg, Raeren, Kelmis, Eupen und Büllingen.

Infos und Foto: BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-