Karnevalistische Hitparade: Erste Vorentscheidung

Wie jedes Jahr bestimmen Sie die Karnevalshits der neuen Session! Die Auswahl der ersten Vorentscheidung von Montag, dem 4. Januar 2016. Stimmen Sie jetzt für Ihre Favoriten ab!

Moderator der karnevalistischen Hitparade ist die rheinische Frohnatur Alfried Schmitz
Moderator der karnevalistischen Hitparade ist die rheinische Frohnatur Alfried Schmitz (Bild: Julien Claessen/BRF)
NR. INTERPRET TITEL
1. MARITA KÖLLNER Böse Mädchen
2. CÖLLNER Frei sin
3. PROMI BRÖÖR Dr Country Däns
4. MANFRED MARKUS Prost lieber Harald
5. KLÄÄVBOTZE Wat han mer dann zo verliere?
6. LDJ ALLSTARS Vär viere ömmer bije
7. BRINGS Jeck Yeah!
8. VAJABUNDE Kölsche Mädche sin die beste...
9. LOS CANNONOS Haudu Hee
10. MILJÖ Su lang die Leechter noch brenne
11 DOMSTÜRMER Ohne Dom ohne Rhing ohne Sunnesching
12. JOSE Danse wie ne Cowboy
13. KLÜNGEKÖPP '0221
14. QUERBEAT Tschingderassabum
15. SVEN OHNE GIRLS Kick ens doh (wie die Lü ant wenke sönt)
16. FIASKO Su sin mir
17. LA MÄNG Jeck em Mond
18. SPASSVÖGEL Wir feiern das ist klar
19. HÖHNER Kumm loss mer danze
20. MARC METZGER & IHM SEIN GESELLEN Zwölfaachunveezig (en Dombauleed)
21 NICOLAS Jonk än weld
22 BJÖRN HEUSER Jeck im Sunnesching
23 CROCODILES Janz Kölle steht Kopp
24 GLITTLER GIRLS Vär maake en Polonaise
25 BERND STELTER Schnall mich fest, mein lieber Mann
26. CAT BALLOU Immer immer widder

Sie können für 5 Titel (5 Punkte, 4 Punkte, 3 Punkte, 2 Punkte und 1 Punkt) abstimmen, per Mail oder per Post bis zum 7. Januar. Bitte Interpreten und Titel angeben. Jeder kann nur einen Stimmzettel für eine Sendung abgeben. Die Mail mit dem Stichwort "Karnevalistische Hitparade Erste Vorentscheidung" bitte an musik@brf.be schicken. Die Postanschrift lautet BRF, Kehrweg 11, B-4700 Eupen.

Die Karnevalistische Hitparade auf BRF2: immer montags von 14 bis 16 Uhr, wiederholt ab 19 Uhr. Stimmabgabe jeweils bis donnerstags per Post (BRF, Stichwort Karnevalistische Hitparade, Kehrweg 11, 4700 Eupen) oder online.

Die 2. Vorentscheidung wird am Montag, dem 11. Januar 2016, auf BRF2 ausgestrahlt.

1 Kommentar

  1. Auch dieses Jahr mein Hinweis, nicht wieder das Finale mit 30 Titeln voll packen, weil es auf die Sendezeit geht.
    Entweder nur 25 Finalisten senden und 26-30 nur nennen oder aber die Sendezeit um eine halbe Stunde verlängern, daß man wenigsten etwas von den Titeln hat.
    Das soll kein Meckern oder Beschweren sein, sondern ein Hinweis auf die wertvolle Sendezeit.
    Lieben Gruß
    Karl - Heinz Xhonneux